Kurzbeschreibung

Operetten- und Musicalstar Patricia Nessy ist seit vielen Jahren immer wieder in großen Rollen an der Bühne Baden zu erleben: in Erfolgsproduktionen wie NON(N)SENS, FUNNY GIRL, CABARET, KISS ME, KATE, FRAU LUNA bis hin zu CLIVIA, LES MISÉRABLES, DIE BAJADERE, DAS LÄCHELN EINER SOMMERNACHT und zuletzt in DER KÖNIG UND ICH begeisterte die Sängerin das Publikum.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Patricia Nessy

© © Hubert Kaufmann
© Blitzkerlfotografie

Biographie

Geboren in Deutschland. Absolventin des Konservatoriums d. Stadt Wien. Sie spielte über 50 Partien aus Operette und Musical an verschiedenen Theatern in Deutschland und Österreich. Darunter die „Elisabeth“ am Theater an der Wien, zahlreiche Produktionen an der Bühne Baden wie FUNNY GIRL, KISS ME, KATE oder MY FAIR LADY. Für ihre „Mabel“ in PIRATEN am Berliner Theater des Westens erhielt sie den Kunstpreis Berlin. Konzertreisen führen sie in die ganze Welt (u.a. in die Royal Albert Hall London und für ein Solokonzert in die Carnegie Hall NY). An der Wiener Volksoper, war sie als Aldonza/ Dulcinea (DER MANN VON LA MANCHA) und als Bettlerin in (SWEENEY TODD) zu erleben. Letzte Produktionen waren als Lily im Broadway Musical ANASTASIA in Stuttgart, Anna in DER KÖNIG UND ICH und als Dolly in HALLO, DOLLY! an der Bühne Baden.

 

Michael Lakner

Prof. Dr. MICHAEL LAKNER

Prof. Dr. MICHAEL LAKNER © fotohofer.at
© fotohofer.at

Biographie

Geboren in Wien. Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst (Klavier, Tonsatz, Orchesterdirigieren, Gesang) und am Konservatorium der Stadt Wien (Liedbegleitung). Privater Schauspielunterricht. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Doktorat).

Pianist und Liedbegleiter im In- und Ausland. CD- und Radioaufnahmen. Moderatorentätigkeit (u.a. ORF-Serie MEISTER VON MORGEN) und Mitwirkung in österreichischen Spielfilmen (BORDERLINE, GEBOREN IN ABSURDISTAN). 

Von 1991 - 2001 Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz. Von 2001-2004 Operndirektor am Theater Basel. Ab 2004 Intendant und Geschäftsführer des Lehár Festivals Bad Ischl. 2014 Regiedebüt mit dem Musical GIGI.

Auszeichnungen: 2012 Verleihung des Berufstitels „Professor“. 2015 Auszeichnung mit dem TourismQualityAward durch den Int. Skal-Club. 2017 Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und Kulturmedaille des Landes Oberösterreich. 2017 Ehrenmitgliedschaft des Lehár Festivals Bad Ischl.

Seit 1. Mai 2017: Künstlerischer Leiter der Bühne Baden.

Bisherige Inszenierungen an der Bühne Baden DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT