Studium der Musikpädagogik an der Royal Academy of Music, London sowie an der Juilliard School New York. Gesangsstudium in Saarbrücken und Köln. 2006 wurde der Tenor für seine hervorragende Leistung als „Newcomer Opernsänger“ mit der „Gottlob Frick Medaille“ ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise folgten. Seine Karriere startete 2009 beim Lehár Festival Bad Ischl unter der Intendanz von Michael Lakner, der ihn für die Partie des Sou-Chong/LAND DES LÄCHELNS entdeckte. Mit dieser Partie debütierte er 2010 an der Volksoper Wien. Seitdem ist er an diesem Hause Ensemblemitglied.
Kurzbeschreibung
Der Startenor der Wiener Volksoper, der neben seiner Paraderolle als Sou Chong, die er – von Michael Lakner entdeckt – erstmalig beim Lehár Festival Bad Ischl gestaltete, ist einer der charmantesten Gesprächspartner, die man sich für ein Operettencafé wünschen kann. Von chinesischen Popsongs über die großen Lehár-Rollen bis hin zur schweren romantischen Oper des italienisch-deutschen Fachs reicht das beeindruckende Repertoire.
Besetzung
-
Vincent Schirrmacher, Stargast -
Michael Lakner, Moderation - , Änderungen vorbehalten