Liebes Publikum!

Bedauerlicherweise müssen wir das für den 2. August geplante Konzert
„30 Jahre…und kein bisschen leise…! mit KS Sebastian Reinthaller auf dessen persönlichen Wunsch hin absagen.
Wir freuen uns aber, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit dem Publikumsliebling, Staatsopernsänger und Star unseres letzten Faschingskonzerts,
Clemens Unterreiner, einen mehr als hochkarätigen „Ersatz“ gefunden haben.
Herr Unterreiner wird in einem stimmungsvollen Konzert seine ganz persönlichen musikalischen Highlights präsentieren:

MITTSOMMERNACHTSKONZERT mit Clemens Unterreiner
Die schönsten Arien, Lieder und Melodien von Wien bis Hollywood!

2. August, 19:30 Uhr, Sommerarena

Auf dem Programm des Star-Baritons stehen klassische Arien, Lieder und Melodien von Mozart, Rossini, Lehár, Rodgers-Hammerstein und anderen berühmten Komponisten. Er wird von István Bonyhádi am Klavier begleitet.
Freuen Sie sich also mit uns auf einen launigen Konzertabend am 2. August in der Sommerarena!

Die von Ihnen gebuchten Karten für das ursprünglich geplante Konzert
sind für das MITTSOMMERNACHTSKONZERT mit Clemens Unterreiner gültig!

Weitere Informationen zum MITTSOMMERNACHTSKONZERT erhalten Sie HIER.
Für Rückfragen zu Ihren Tickets wenden Sie sich bitte an unser Kartenbüro:
Tel: 02252/22522 bzw. ticket@buehnebaden.at

 

Dieses Solo-Recital mit Sebastian Reinthaller ist ein freudiger und nostalgisch musikalischer Rückblick zum Zuhören und Erinnern.

Ohne Wehmut, aber dafür mit den schönsten Melodien aus Partien, in denen Publikumsliebling Sebastian Reinthaller an der Bühne Baden zu erleben war. Der musikalische Bogen spannt sich von Heinrich Berté zu Leo Fall, von Johann Strauss zu Franz Lehár, Jacques Offenbach zu Charles Gounod und von Emmerich Kálmán zu
Robert Stolz. 

 

(Änderungen vorbehalten)

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Sebastian Reinthaller

© privat
© privat

Biographie

Der aus Wien stammende Tenor, KS Sebastian Reinthaller, debütierte in seiner ersten Opernrolle 1988 im Stadttheater Baden.

1991 wurde er Mitglied der Wiener Volksoper, wo er sich in über zwanzig Jahren ein großes Repertoire im Tenorfach aneignete. Zahlreiche Gastspiele brachten ihn rund um die Welt, wie z.B. nach Russland, Japan und Amerika.

Im Dezember 2009 wurde ihm der Berufstitel „Kammersänger der Republik Österreich“ verliehen.

Von Mai 2014 bis April 2017 war Reinthaller Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, wo er auch als Sänger im ersten Tenorfach in zahlreichen Neuproduktionen auftrat. Ebenso war er an der Bühne Baden als Regisseur tätig.

Seit Mai 2017 ist Seb. Reinthaller als freischaffender Sänger auf vielen Bühnen im In- und Ausland, u.a. Südkorea, Ukraine und Deutschland im Musiktheater sowie auf der Konzertbühne zu erleben.

Pavel Singer

© © Joanna Pianka
© Joanna Pianka

Biographie

Geboren in Russland, in deutscher Familie, Ausbildung am Tchaikovsky-Konservatorium Moskau (Komposition, Konzertpianist) und an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien (Komposition bei Prof. Urbanner).

Teilnahme an internationalen Festivals, Tourneen, Dozenturen bei Meisterkursen, CD-Aufnahmen. Kompositionen symphonischer Musik, Kammermusik, Bühnenwerke (u.a. zahlreiche Märchenmusicals) und Unterhaltungsmusik (Werke für Orchester und Lieder).

Zahlreiche Auszeichnungen, u.a.  Kulturpreisträger des Landes NÖ und Kulturpreis der Stadt Baden. Pavel Singer lebt in Wien und ist der Bühne Baden als Komponist und Arrangeur verbunden.