Kurzbeschreibung

Einführungsgespräch zu Carl Maria von Webers „Freischütz“, der am 21. Oktober 2017 an der Bühne Baden Premiere feiert. Die deutsche romantische Oper schlechthin, eine Neuproduktion der Bühne Baden in einer Inszenierung des Künstlerischen Leiters Michael Lakner.

Die Spieloper, die einen festen Platz im Programm der Bühne Baden bekommt, ist seit 1897 erstmals wieder in Baden zu erleben. Auch in einer Kinderoper-Fassung für die ganz jungen TheaterbesucherInnen.

Handlung

Der Jägerbursche Max ist verzweifelt: Er muss mit einem Probeschuss sein Können beweisen, denn nur dann kann er Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, heiraten.

Sein Kollege Kaspar, der ebenfalls in Agathe verliebt war, überredet Max, mit ihm Freikugeln zu gießen, die immer ihr Ziel treffen. Kaspar allerdings ist mit dem Bösewicht Samiel im Bunde und von ihm abhängig. Dank der Fürsprache eines Eremiten vergibt Fürst Ottokar Max, der gestanden hat, beim Wettschießen Freikugeln benutzt zu haben. Nach einem Probejahr soll er Agathe heiraten dürfen.

Melodien

„Leise, leise fromme Weise“, „Durch die Wälder, durch die Auen“, „Wir winden dir den Jungfernkranz“ sowie diverse Jäger- und Bauernchöre verleihen diesem Werk bis zum heutigen Tag volkstümlichen Charakter.

Zitat:

„Mich umgarnen finst’re Mächte“

Facts

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Libretto: Johann Friedrich Kind

Besetzung

  • , Musikalische Leitung
  • , Inszenierung
  • , Bühnenbild und Kostüme
  • , Choreographie
  • Regina Riel , Agathe
  • , Max, zweiter Jägerbursche
  • Sébastien Soulès , Kaspar, erster Jägerbursche
  • Thomas Zisterer, Ottokar/Kilian ein reicher Bauer
  • Theresa Grabner , Ännchen
  • Oliver Baier , Samiel
  • Franz Födinger , Kuno, fürstlicher Erbförster

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Thomas Zisterer

© Christine Kaufmann
© Christine Kaufmann

Biographie

Nach dem Studium am Tiroler Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien kam der Bariton 2000 an das Tiroler Landestheater.

Dort sang er zahlreiche Rollen in Oper (Ping, Demetrius, Harlekin) Operette (Homonay, Dr. Falke, Boni) und Musical (Cornelius Hackl, Bill Calhoun, Magaldi).

Ab 2004 Solist beim Lehár Festival Bad Ischl, zuletzt als Toni in SAISON IN SALZBURG. 2010 Debut an der Volksoper Wien als Gustl in DAS LAND DES LÄCHELNS.

Weitere Engagements: Oper Graz, Kinderoper der Wiener Staatsoper, Vorarlberger Landestheater, Wiener Taschenoper.

An der Bühne Baden war er zuletzt als Julian von Golz in FATINITZA und als Freiherr von Reiger in DIE BLAUE MAZUR zu sehen.

 

Mitwirkend bei

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena