Kurzbeschreibung

„Ganz Paris träumt von der Liebe“ – Cole Porters Erfolgsmusical mit dem Welthit ist nach langer Zeit wieder in Baden zu erleben, in einer Inszenierung der Bühne Baden.

Ein musikalischer Ausflug in die flirrende Atmosphäre des Paris des 19. Jahrhunderts, wo am Montmarte der verrucht-ausgelassene Tanz „Can-Can“ für einige Aufregung sorgt …

Das Musical

In der flirrenden Atmosphäre im Paris von 1893 mit dem Zauber der „Folies Bergère“, des „Moulin Rouge“, Montmartre und seiner Bohémiens hat dieses Musical vor allem den Cancan zum großen Thema. Jener erotisierend-ausgelassene Tanz der Pariser Cabarets und Varietés galt in dieser Zeit als sehr verrucht und war sogar verboten.

Handlung

Verstoß gegen den Sittlichkeitsparagraphen lautet die Anklage gegen die Tänzerinnen und der junge Richter Aristide Forestier nimmt seine Aufgabe sehr ernst.  Als er nach seinen moralischen Feldzügen schließlich dem Charme  und dem Esprit der Chefin des Etablissements, La Môme Pistache erliegt, stellt sich die Frage, ob es denn unsittlich sei, die Menschen fröhlich zu machen …?

Die Musik

„Can-Can“ wurde nach „Kiss Me, Kate“ Cole Porters erfolgreichstes Musical. Der Welthit „Ganz Paris träumt von der Liebe“ hat in unterschiedlichen Interpretationen die Paris-Sehnsucht mehrerer Generationen beflügelt!

C’est magnifique!

Facts

Buch von Abe Burrows
Musik und Gesangstexte von Cole Porter
Ins Deutsche übertragen von Paul Baudisch
Deutsche Gesangstexte von Robert Gilbert

Besetzung

  • Oliver Ostermann, Musikalische Leitung
  • Alexandra Frankmann, Inszenierung
  • Pantelis Dessyllas, Bühnenbild
  • Friederike Friedrich, Kostüme
  • Marcus Tesch, Choreografie
  • , Pistache
  • Oliver Arno, Richter Aristide Forestier
  • , Hilaire Jussac
  • Lisa Habermann, Claudine
  • Georg Leskovich, Boris
  • Artur Ortens, Theophile
  • Johannes Nepomuk, Hercule
  • Nathanaele Koll Nash, Etienne
  • Franz Josef Koepp, Richter Paul Barriere
  • Beppo Binder, Henri/Gerichtspräsident
  • , Model/Marie/Dance Captain
  • Barbara Castka, Gabrielle
  • Angelika Ratej, Celestine
  • , Gerichtsdiener/Arzt/Ankläger/(Februar 20/21/26/27/28)
  • , Gerichtsdiener/Arzt/Ankläger/(März 06/10/11)
  • , Polizeibeamter/Sekundant/Gefängniswärter
  • , Polizeibeamter/Gefängniswärter/Kellner

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Franz Josef Koepp

© © Simon Köpp
© Simon Köpp

Biographie

Der gebürtige Wiener besuchte die Schauspielschule Kraus in Wien.

Ab 1982 war er am Wiener Burgtheater engagiert.

Weitere Engagements führten ihn u.a. an das Ensembletheater Wien, Theater an der Josefstadt, Kammeroper Wien, Salzburger Landestheater, Bregenzer Landestheater, Städtische Bühnen Regensburg, Bühne Baden.

Im Herbst 1999 führte er für die Deutschlandtournee der Operette SISI Regie. Er wirkte er bei mehreren Film- und Fernsehproduktionen mit.