Der österreichische Bariton Gezim Berisha, im Kosovo geboren, studierte Operngesang am Konservatorium Wien Privatuniversität wo er 2015 sein Masterstudium mit Auszeichnung abschloss. Auf der Bühne zu sehen war er im Rahmen zahlreicher Mozartopern wie COSÌ FAN TUTTE (Wiener Muth und Salzkammergut Festspiele, beides 2013), LE NOZZE DI FIGARO (Schlosstheater Laxenburg 2016) und DIE ZAUBERFLÖTE (Wiener Konzerthaus 2017/ Immling Festival 2022).
Weiters verkörperte er Rollen in Dirk d’Ases zeitgenössischer Oper AZRAEL (Wien Modern, 2012), Rossinis Oper IL VIAGGIO A REIMS (Wiener Muth, 2014), Puccinis LA BOHÈME, Leoncavallos I PAGLIACCI (beides „Wir sind Wien Festival“, 2015/2016) sowie Verdis LA TRAVIATA (Immling Festival 2022). Eine Rückkehr zur zeitgenössischen Musik fand mit der Mitwirkung an der Kammeroper MOZARTAUTOMAT von Paul Hertel und Claudia Toman statt (Mödling/Klosterneuburg, 2021).
Auch im Bereich der Operette fühlt sich der lyrische Sänger wohl, wo er mit der Philharmonie Marchfeld als Dr. Falke aus der Operette DIE FLEDERMAUS in Schloß Hof (2015) sein Debüt im Operettenfach gab. Diese Rolle verkörperte er ebenso 2019 in Wien („Wir sind Wien“ Festival) als auch in Deutschland (Immling Festival 2019).
Ein Schritt in das Schauspielfach gelang mit der erfolgreichen Teilnahme an der Musiktheaterproduktion ONE WAY-EIN TRIP IM TRAIN (Theater Nestroyhof 2021).
Er lebt als freischaffender Sänger in Wien und ist hier regelmäßig bei Konzertaufführungen zu hören.