Kurzbeschreibung

Roda Roda war ein besonders geschätzter Humorist der Zwischenkriegszeit.
Ungefähr ab dem Jahr 1901 veröffentlichte er humoristische Geschichten, Beiträge für diverse Zeitschriften, Romane sowie Theaterstücke, dessen bekanntestes DER FELDHERRENHÜGEL ist. Stephan Paryla-Raky rezitiert aus einem Essay über Roda Roda von Helmut Korherr, am Klavier begleitet von Petra Pawlik-Mayerhofer.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Stephan Paryla-Raky

© © Jürgen Olczyk
© Jürgen Olczyk

Biographie

Stephan Paryla-Raky, geboren in Wien. Studium der Trompete an der Wiener Musikhochschule Schauspielengagements: u. a. Wiener Volkstheater, Theater i. d. Josefstadt, Hamburg, Graz, Zürich, Kabarett Simpl.

Film und Fernsehen. Lesungen: Anton Kuh, Wilhelm Busch, Fritz Grünbaum. Einiges aus seinem Rezitationsschaffen ist auf CD erhältlich. Kult-Programm: HUR UND MOLL – LIEDER NACH DER SPERRSTUND. In den letzten Jahren ist er bei den Raimund-Festspielen in Gutenstein sowie den Wachau-Festspielen in Weißenkirchen zu erleben.