Andreas Ivancsics

© Andreas Ivancsics

Biographie

Andreas Ivancsics, geboren 1980 in Wien, ist freischaffender Künstler und fast ausschließlich im Bereich Theater tätig. Nach einer Ausbildung zum Diplom-Tontechniker an der SAE Wien und mehr als 15 Jahren Erfahrung als freiberuflicher Tontechniker und Sounddesigner für diverse Film- und Theaterproduktionen folgte ein Engagement als Abteilungsleiter für Ton- & Videotechnik an der Bühne Baden (2009-2015). Der Leidenschaft zur Grafischen Kunst folgte eine Ausbildung zum Grafikdesigner in Deutschland.

2013 bis 2015 übernahm er die Leitung der Ton- & Videotechnik für das Richard-Wagner-Festival in Wels und feierte 2013 erste Erfolge an der Volksoper Wien mit FRAU LUNA. 2014 erstellte er für die Produktion AIDA im Römersteinbruch St. Margarethen die Grafiken und Animationen für Manfred Waba. 2016 Rückkehr an die Volksoper Wien mit der Erfolgsproduktion AXEL AN DER HIMMELSTÜR. Weitere Engagements führten ihn unter anderen bis ans Royal Opera House Muscat im Oman (LOHENGRIN, 2016), an die Komische Oper Berlin (DER ZAUBERER VON OZ, 2018), ans „Operaestate Festival Veneto“ in Bassano del Grappa in Italien (LA REGINA DELLE NEVI, 2019), an die Semperoper Dresden (DIE ZAUBERFLÖTE, 2020), ans Festspielhaus Neuschwanstein (TRISTAN & ISOLDE, 2021), ans Deutsche Theater München (DER SCHUH DES MANITU, 2021) oder ans Musiktheater Linz (GRÄFIN MARIZA, 2022). 

Andreas Ivancsics wurde 2018 mit dem „Österreichischen Musiktheaterpreis“ in der Kategorie „Beste Ausstattung – Video“ für  AXEL AN DER HIMMELSTÜR ausgezeichnet.

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden