Kurzbeschreibung

Österreichische Erstaufführung an der Bühne Baden: Frank Wildhorns BONNIE & CLYDE - einer der berühmtesten Gangsterfilme aller Zeiten als Musical!

Einer der berühmtesten Gangsterfilme aller Zeiten, der gleichzeitig den Karrierestart von Faye Dunaway und Warren Beatty einläutete, nun als Musical.

Handlung

Amerika, Mittlerer Westen, 1930er Jahre: Das Gangsterpärchen BONNIE & CLYDE wird während einer Autofahrt von der Polizei erschossen. Das packende Musical erzählt in einer Rückblende von der bedingungslosen Liebe, den großen Lebensträumen und schließlich von der Berühmtheit dieser beider „Volkshelden“. Die Sehnsucht, der Armut zu entkommen und ein aufregendes Leben zu führen, bringt Bonnie & Clyde auf kriminelle Abwege. Zahlreiche Morde und Überfälle sowie ein Leben auf der Flucht vor den Gesetzeshütern bilden die traurige Bilanz ihrer gemeinsamen Zeit. Die Nachwelt verbindet mit Bonnie & Clyde trotz allem große Romantik und Liebe bis in den frühen Tod.

Über das Musical

Das Musical, zum ersten Mal in Österreich zu erleben, kombiniert Elemente aus Gospel, Rockabilly und Blues zu einer mitreißenden musikalischen Melange, welche die actionreiche Handlung perfekt unterstreicht.

„Die Welt wird sich an uns erinnern.“


Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London, Bühnenvertrieb für Österreich: Josef Weinberger Wien, GESMBH

Kritiken

"Die österreichische Erstaufführung (...) in der Inszenierung von Leonard Prinsloo wurde (...) bejubelt." NÖN 

"Schön, dass man sich hier den vollen Sound noch leisten will (und kann). Michael Zehetner am Pult heizt das Orchester der Bühne Baden gehörig an. Dorina Garuci (...) zeigt enorme Bühnenpräsenz und Ausstrahlung - gesanglich ist sie an Intensität kaum zu überbieten (...) (Mark Seibert) beweist wieder einmal, dass er zu den Großen seines Metiers gehört." Kurier

"Brillant: Dorina Garuci & Mark Seibert" Kronen Zeitung

 

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Michael Zehetner

© © Helmuth Lang
© Helmuth Lang

Biographie

In OÖ geboren, Studium an der Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien Klavier, Dirigier- und Chorleitungsstudium am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung. Stipendien durch das Bundesministerium f. Kunst u. Kultur, des Wagner-Verbandes sowie der OÖ Landesregierung. Festengagements: Landestheater Detmold, Theater Erfurt. Seit 2010 regelmäßiger Gast beim Lehár Festival Bad Ischl. Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien, der Philharmonie Danzig, Ensemble Neue Streicher, Schloss Schönbrunn Orchester sowie Vereinigte Bühnen Bozen, Neujahrskonzerte in Vancouver, Boston, Providence, Nashville, Toronto.

Sommer 2019 bis Sommer 2022 1. Kapellmeister der Bühne Baden.

Seit Herbst 2022 Chefdirigent der Bühne Baden

 

Leonard C. Prinsloo

© © Armin Bardel
© Armin Bardel

Biographie

In Südafrika geboren, absolvierte Leonard Prinsloo sein Musik- und Ballettstudium an den Universitäten in Pretoria und Johannesburg.
Als Spielleiter, Choreograf und freier Regisseur war er an der Wiener Staatsoper, an den Städtischen Bühnen Augsburg, beim Lehár Festival Bad Ischl, an der Bühne Baden und den Seefestspielen Mörbisch tätig. 
An der Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ist Leonard Prinsloo als Dozent beschäftigt.
Seine Engagements als Regisseur und Choreograf führten ihn an Theater und Opernhäuser in Österreich, Deutschland und Südafrika.
Er inszenierte und choreografierte unzählige Opern, Operetten und Musicals und zeichnet sich v. a. durch seine Beschäftigung mit zeitgenössischem Musiktheater und Theater aus.
Viele Werke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden von ihm inszeniert, darunter DER JUNGE LORD, KASINO - EIN TANZSPIEL, FRANKENSTEIN, DANTONS TOD, SCHLAFES BRUDER, THE RAKES’S PROGRESS u.v.m.


Dorina Garuci

© © Dorothea Baumann
© Melanie Buob

Biographie

Dorina Garuci war an der Bühne Baden zuletzt als Bonnie Parker in der ÖE des Musicals BONNIE & CLYDE zu sehen.

Die gebürtige Albanerin studierte Violine im Hauptfach an der Musikhochschule in ihrem Heimatland. Sie gewann dort die landesweite Ausschreibung „Albanische Pop Kids“ und belegte den 2. Platz im Wettbewerb „Popidol Albaniens“.

2016 schloss sie den Studiengang Musicaltheater an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit Auszeichnung ab. In Österreich war sie 2015 als Stephanie in SATURDAY NIGHT FEVER beim Sommerfestival Amstetten und 2016 als

Lucy in JEKYLL & HYDE an der Bühne Baden zu erleben. Weitere Engagements u.a.: Weltpremiere DAS IST WAHNSINN! in Duisburg und Tour als Gianna, PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE am Theater am Gärtnerplatz in München als Diva, Bonnie in BONNIE & CLYDE an der Bühne Baden, als Anita in der WEST SIDE STORY in der Oper Dortmund und im Opernhaus Bonn.

Im Oktober 2020 spielte sie in die Wiederaufnahme von PRISCILLA, KÖNIGING DER WÜSTE und 2021 ist sie als Maria Magdalena in JESUS CHRIST SUPERSTAR im Theater St. Gallen zu sehen.

 

Reinwald Kranner

© privat
© privat

Biographie

Reinwald Kranner studierte an der Musikhochschule Graz sowie am Konservatorium der Stadt Wien und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. Ebenso wurde er von KS Otto Edelmann zum klassischen Tenor ausgebildet. 

Als Kaiser Franz Joseph war er im Musical ELISABETH im Theater an der Wien zu erleben. Weiters folgten Engagements u. a. an den Wiener Kammerspielen als Toni in SAISON IN SALZBURG und als Prinz von Thurn und Taxis in der ­Operette SISSI in der Wiener Kammeroper.

An der Wiener Volksoper war er als Riff in WEST SIDE STORY und als Mottel in ANATEVKA zu sehen.

Gleichzeitig gab er im Raimundtheater die Alter­nativbesetzung für Lord Capulet in ROMEO UND JULIA sowie den Pater Lorenzo, im Ronacher trat er im Musical THE PRODUCERS auf. 

Im Theater des Westens (Berlin) verkörperte er Khashoggi (WE WILL ROCK YOU). Im Landestheater Linz u. a. in Hauptrollen u. a. in HEXEN VON EASTWICK, HONK, NEXT TO NORMAL, THE WIZ und SHOWBOAT ¶zu sehen.

2014 spielte er in MARY POPPINS (George Banks) im Ronacher.

Immer wieder ist er auch im Ausland tätig: So u. a. in Hongkong, Moskau, den USA oder bei den Festspielen Röttingen. Weitere Stationen: Opernhaus Graz, Metropol, Ensembletheater, Volkstheater, St. Pölten, Jugendstiltheater Steinhof, Berlin und immer wieder Bühne Baden (EVITA, LES MISÉRABLES, VIKTORIA UND IHR HUSAR, ZWEI HERZEN IM DREIVIERTEL TAKT). Er war im Theater des Westens, Berlin, als ­Khashoggi im Queen-Musical WE WILL ROCK YOU zu erleben. 

Reinwald Kranner war in der Spielzeit 2013/14 im Musical­ensemble des Landestheaters Linz engagiert, wo er u.a. in HEXEN VON EASTWICK die Jack-Nicholson-Rolle, Darryl Van Horne, spielte. Im Deutschen Theater München gab er die Titelrolle in THE WIZ – DER ZAUBERER VON OZ

2017 sang er Karl Marinelli im Musical SCHIKANEDER (Raimund Theater). 2019 war er in SCHATTENKAISERIN (Kaiser Maximilian I) am Tiroler Landestheater zu erleben. 

 

Artur Ortens

© © privat
© privat

Biographie

Grazer. Regisseur, Schauspieler & Sänger. 1988–1990 Gesangstudium a. d. Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Graz, 1990 Gründung der „theater initiative graz“ mit der Inszenierung von DIE DREIGROSCHENOPER. Seit 1986 durchgehend Engagements als Schauspieler und Musicaldarsteller im Theater im Keller in Graz, Grazer Straßentheater, Next Liberty Graz, a. d. Grazer Oper, Orpheum Graz, Bad-Hersfelder-Festspiele, Schlosstheater Fulda, Landestheater Eisenach, Schlosstheater Celle, Bühne Baden.

Seit 1990 Regiearbeiten im Theater im Keller, Orpheum Graz, Next Liberty, Freie Bühne Wieden, Interkulttheater Wien, Metropol, Schauspielhaus Wien.

2016 - Juni 2019 Künstlerischer Leiter der 1st Filmacademy/Wien.

Thomas Smolej

© © Katharina Schiffl
© Tony Gigov

Biographie

Regie u.a.: IM FREIEN FALL (Kabarett Simpl Revue 17/18), SUNSET BOULEVARD (FFS Röttingen), BURNOUT (Musical-UA, Admiralspalast, Berlin), FÜR IMMER IN JEANS (Peter Kraus-Show, Wiener Stadthalle, Musical Dome Köln), LEBEN FÜR DIE BÜHNE (Dagmar Koller, Kammerspiele Wien), SIMON KRAMER (Musical-UA, CCV), JURI (Schauspiel-ÖEA Kulturhof: Sommer Villach), DON CARLOS (Theater des Augenblicks), TROTZ ALLER THERAPIE (Andino, Wien), OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG (Sommerspiele Wolkersdorf), VOR-Magazin Live-Show (Volkstheater Wien), Solo- und Comedy-Programme von Elke Winkens, Susanna Hirschler etc.

Darsteller u.a.: 2005 bis 2010 fixes Ensemble-Mitglied des Kabarett Simpl, ROMEO & JULIA/Tybalt, KUNST/Yvan, DIE REISE DES HERRN PERRICHON/Armand, DER TOLLSTE TAG/Cherubin, DAS GESPENST VON CANTERVILLE/Cecil, IN 80 TAGEN UM DIE WELT/Hator, MOMO/Gigi), BONNIE & CLYDE/Sheriff Schmid, ÖEA, JUST SO/Leopard, ÖEA, KLIMT/Ernst Klimt, EA, ALADDIN/Aladdin, SUNSET BOULEVARD/Artie Green, MÄNNERABEND Duo-Programm mit Mark Seibert.

Sprecher für Werbung, Voice Over und Hörbücher.

 

Shlomit Butbul

© Andrea Peller
© Andrea Peller

Biographie

Shlomit Butbul – Kosmopolitische Sängerin und Schauspielerin, in Haïfa Israel geboren, in Wien  aufgewachsen. Nach Abschluss ihres Studiums Magna cum Laude am Konservatorium der Stadt Wien arbeitet sie in vielen nationalen und internationalen Produktionen in den Bereichen Musik, Theater und Film.

Sie hat vier CD-Aufnahmen unter eigenem Namen herausgebracht. Butbul singt hauptsächlich auf Hebräisch, ihrer Muttersprache. 

In Luxemburg hat sie das  L'Inouï Café-Concert Café-Théâtre geschaffen, eine kleine aber feine international renommierte Kulturbühne mit 220 Veranstaltungen im Jahr.

Mittlerweile Mutter von drei Kindern wurde der Lebensmittelpunkt  nach Eisenstadt verlegt. Sie spielte die Dolly, die Dulcinea, die Sally, die Rösslwirtin …    War engagiert am Grazer Opernhaus, Volkstheater Wien, Theater der Jugend Wien, Stadttheater Baden, Kabarett Simpl , Bolschoi Theater Moskau, Grand Théatre Luxemburg, …

Zuletzt spielte sie ihr Soloprogramm „Es ist was es ist“ nach  Erich Fried im Odeon Theater in Wien. Shlomit Butbul bewegt sich weiterhin auf vielen verschiedenen kulturellen Ebenen und ist dabei stets bedacht sich selbst treu zu bleiben.

Andrea Huber

© Devon Cass
© Devon Cass

Biographie

Engagements führten sie nach Deutschland (Gärtnerplatz Theater München, Leipzig, Wiesbaden, Dortmund, Krefeld, Koblenz), Österreich (Wien, Graz, Linz, Klagenfurt, Bad Ischl und Baden), in die Schweiz (Bern, St. Gallen), Belgien (Gent), Irland (Dublin, Cork), USA (San Diego Lyric), mit Hauptrollen in Opern, (u.a.: Violetta in LA TRAVIATA, Gräfin Almaviva, FIGAROS HOCHZEIT) Operetten (u.a.: Rosalinde (DIE FLEDERMAUS), Mariza (GRÄFIN MARIZA), Helena (DIE SCHÖNE HELENA), Saffi (DER ZIGEUNERBARON) und Musicals (Julie, SHOWBOAT, Kate KISS ME, KATE! Desiree, A LITTLE NIGHT MUSIC, Mame, MAME) sowie zum Fernsehen (ORF Konzerte, Bernstein und Stolz, von und mit Marcel Prawy gemeinsam mit Nicolai Gedda, Marta Eggerth, Michael Heltau).
Sie war 14 Jahre lang für das American Institute of Musical Studies (AIMS in Graz) tätig, davon 4 Jahre als künstlerische Leiterin.
Die gebürtige Amerikanerin ist eine gefragte Moderatorin und lebt in Graz.



Gabriele Kridl

© © Tina Herzl
© Tina Herzl

Biographie

Geboren in Mödling, mit 10 Jahren bei einer Kindertheatergruppe.

Schauspieldiplom und Diplom für Musik. Unterhaltungstheater a. d. Musikuniv. und Kons. der Stadt Wien.

Zahlreiche Schauspiele und Komödien u.a.: SEIN BESTER FREUND mit Gunther Philipp, DIE KAKTUSBLÜTE,  Kl. Komödie (Graz),  ZU EBENER ERDE UND ERSTER STOCK, Nestroyspiele Röttingen. 

Musicals u.a.: SIE LIEBT MICH, Ronacher Wien, KISS ME, KATE, Vereinigte Bühnen Bozen, HELLO DOLLY, CAROUSEL Bühne Baden.

Operetten: WIENER BLUT (Oper Frankfurt), DIE LUSTIGE WITWE, HOCHZEITSNACHT IM PARADIES, BAJADERE, VIKTORIA UND IHR HUSAR , DIE DUBARRY, DER OPERNBALL , DER FIDELE BAUER (Bühne Baden) u. a.

Franz Josef Koepp

© © Simon Köpp
© Simon Köpp

Biographie

Der gebürtige Wiener besuchte die Schauspielschule Kraus in Wien.

Ab 1982 war er am Wiener Burgtheater engagiert.

Weitere Engagements führten ihn u.a. an das Ensembletheater Wien, Theater an der Josefstadt, Kammeroper Wien, Salzburger Landestheater, Bregenzer Landestheater, Städtische Bühnen Regensburg, Bühne Baden.

Im Herbst 1999 führte er für die Deutschlandtournee der Operette SISI Regie. Er wirkte er bei mehreren Film- und Fernsehproduktionen mit.

Florian Resetarits

© © Isabell Schatz
© Klara Leschanz

Biographie

Der gebürtige Burgenländer begann seine musikalische Ausbildung an der MUK Privatuniversität der Stadt Wien.

Seit seiner Kindheit steht Florian Resetarits bei Festivals, Kabarettabenden und Konzerten auf der Bühne.
Er ist festes Ensemblemitglied der Festspiele Musical Güssing und war u.a. in Rollen wie Conférencier in CABARET, Reverend Moore in FOOTLOOSE, Zoser in AIDA, Monty in SATURDAY NIGHT FEVER, Jekyll und Hyde in JEKYLL UND HYDE oder Fred Graham in KISS ME, KATE zu sehen.

Bei den Schlossfestspielen Wilfersdorf hat er in den Operetten GRAF VON LUXEMBURG als Armand Brissard und AUF DER GRÜNEN WIESE als Professor Bamberg mitgewirkt.

Im Sommer 2013 debütierte er als Rudolph in HALLO, DOLLY! und Pista in WO DIE LERCHE SINGT beim Lehár Festival Bad Ischl, wo er auch 2014 als Gaston in GIGI, 2015 als Freddy in MY FAIR LADY und 2016 als Dr. Blind in DIE FLEDERMAUS zu sehen war.

Von Herbst 2016 bis Jänner 2017 war er als Fridolin Weber/ Thorwart in der VBW Produktion MOZART! sowohl in Duisburg als auch in China zu sehen.

Von Herbst 2017 bis Sommer 2018 spielte er Koukol in der Jubiläumsproduktion von TANZ DER VAMPIRE am Wiener Ronacher.

An der Bühne Baden war er in BONNIE UND CLYDE, DIE GESCHIEDENE FRAU und in der Uraufführung von 3 ENGEL AUF ERDEN zu sehen.

Ostern 2018, wie auch Ostern 2019, hat er in der alljährlichen Aufführungsserie der VBW von JESUS CHRIST SUPERSTAR als einer der Priester mitgewirkt.

Im Sommer 2019 gab er sein Debüt an der Komödie am Kai in dem Stück 2 WIE BONNIE UND CLYDE.

Außerdem ist Florian Resetarits auch bei klassischen Konzerten tätig. Im Herbst 2017 debütierte er im Festspielhaus St. Pölten als Solist in dem Programm DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER gemeinsam mit dem Friedrich Lux Streichquartett.

Auch als Moderator durfte er Erfahrungen sammeln und hat im Frühjahr 2019 das Stadtrecherchen Event des Wiener Burgtheater „PartyCipation Continues“
am Wiener Akademietheater moderiert.

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien.

Weiters schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab.

Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 14 Kindermusicals auf die Bühne.

Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien.

Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Dessislava Filipov

© privat
© Atanas Filipov

Biographie

Die gebürtige Bulgarin erhielt ihre musikalische Ausbildung beim Kinderchor des bulgarischen Rundfunks und Fernsehens. Sie absolvierte das Fach Operngesang an der staatlichen Musikakademie in Sofia. Es folgten Liederabende und Rundfunkaufnahmen. 1996 gewann sie den 1. Preis für Liedinterpretation beim Akademischen Wettbewerb in Sofia. Dies brachte sie zwei Jahre später nach Rom, in die Akademie für Kunst und Kultur zu Boris Christoff.

Seit 1999 singt sie im Chor der Bühne Baden.