BALLADEN! BALLADEN! BALLADEN!
mit Ksch. Gerhard Balluch
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Ksch. Gerhard Balluch
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Der Regisseur Moritz Franz Beichl, der in Hamburg, Göttingen und Wien arbeitet, inszeniert Horváths Klassiker als melancholischpoetisches Sittenbild über zwei, deren Umstände sie immer weiter vom gemeinsamen Glück entfernen.
Bühne Baden Stadttheater
mit Clemens Kerschbaumer
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Mit René Rumpold und Johannes Terne
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Helmuth Lang
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Steven Scheschareg
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Ulli Fessl und Kurt Hexmann
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Roman Seeliger
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
MY FAIR LADY
Einführungsgespräch zu Frederick Loewes Musical MY FAIR LADY, das am 21. Oktober 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Der Reinerlös kommt einem lokalen Hilfsprojekt des Rotary Club Baden zu Gute.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Wolfram Huber-Norfolk und Helene Levar
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Regisseur und Schauspieler Dominic Oley inszeniert den „Menschenfeind“ mit viel Slapstick und Gespür für die poetisch klarsichtige Sprache Molières.
Bühne Baden Stadttheater
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge
Bühne Baden Stadttheater
Der Starpianist gastiert im Stadttheater Baden
Bühne Baden Stadttheater
Solistinnen und Solisten aus CABARET präsentieren beliebte Songs aus den berühmtesten Musicals.
Bühne Baden Stadttheater
von George Bernard Shaw
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Die Verwandlung einer Frau wird hier mit einem emanzipiert heutigen Blick auf höchst amüsante Weise begleitet.
Bühne Baden Stadttheater
DIESE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT!
DIESE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT.
Kund*innen, die bereits gekaufte Tickets haben, werden von uns persönlich kontaktiert!
Der Wohlfühlfilm mit viel Herz, Schwung, Humor und großartigen Schauspieler*innen war 2008 der Sommerhit in Österreichs Kinos! Die Songs der Kult-Popband ABBA und die Starbesetzung mit Meryl Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth, Julie Walters u.v.a. sowie der Filmschauplatz einer idyllischen Mittelmeerinsel trugen zum Riesenerfolg des Kinofilmes bei. Hits wie „Dancing Queen“, „S.O.S.“, „Money, Money, Money“, „Take a Chance on Me“ und viele andere umrahmen die turbulente Mutter-Tochter-Geschichte.
Bühne Baden Sommerarena
Operette von Robert Stolz
Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.
Bühne Baden Sommerarena
FRÜHJAHRSPARADE
Einführungsgespräch zur Operette FRÜHJAHRSPARADE, die am 30. Juli 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander
Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurden sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten im vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.
Bühne Baden Stadttheater
CABARET
Einführungsgespräch zum Musical CABARET, das am 7. Juli 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Franz Lehár
Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.
Bühne Baden Sommerarena
DER GRAF VON LUXEMBURG
Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Das Landestheater Niederösterreich präsentiert von 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr die Schauspiel-Highlights 2023/2024.
Michael Lakner präsentiert von 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr das Musiktheater-Programm 2023/2024.
Je nach Interesse können Sie eine oder beide Präsentationen besuchen.
Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich.
Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung
Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.
Bühne Baden Stadttheater
von Henrik Ibsen
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Was ist Wahrheit, was Lüge? Dieses Thema durchzieht das Lebenswerk von Henrik Ibsen. In „Ein Volksfeind“ analysiert der norwegische Dramatiker wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht.
Bühne Baden Stadttheater
LES CHANSONS FRANÇAISES
Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.
Bühne Baden Stadttheater
nach Johanna Spyri
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Mit Johanna Spyris „Heidi“ widmet sich die Regisseurin Aslı Kışlal einem weltberühmten Kinderbuchklassiker, der seit mehr als 140 Jahren Kinder verschiedenster Generationen begeistert.
Bühne Baden Stadttheater
mit Agnes Palmisano, Daniel Fuchsberger, Andreas Teufel
Ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier sollte es werden: Duette, Couplets, Arien und Dudler, die einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben wurden … Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nach der Ouvertüre nur die bessere Hälfte: SIE. ER fehlt. Muss man den Abend also abblasen?
Agnes Palmisano erweckt vergessene Musik zu neuem Leben, Trennlinien der Zeiten und Figurengrenzen verwischen nach und nach… Ein Spiel mit den Perspektiven, eine Zeitreise durch die Magie von Text und Musik.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
„VON KOPF BIS FUSS AUF LIEBE EINGESTELLT“
mit Susanne Marik
Marlene Dietrich – unter den großen Stars der Leinwand war sie einer der Größten!
Millionen in aller Welt sahen ihre Filme, hörten ihre Chansons und ließen sich über Jahrzehnte hinweg von ihrer Stimme, ihrem Gesicht und ihrer Ausstrahlung faszinieren. Der Film DER BLAUE ENGEL war ihr Durchbruch und als Lola-Lola machte sie die Lieder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Ich bin die fesche Lola“ zu unsterblichen Hits. Mit Susanne Marik.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita
Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik NOCTURNES von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.
Bühne Baden Stadttheater
DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation
Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburtstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
Stargast: Publikumsliebling Vincent Schirrmacher
Am Klavier: Michael Lakner
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
nach Mira Lobe
Märchenbühne "Der Apfelbaum"
Ein kleines buntes Tier schreitet munter durch den Tag, bis es einen Laubfrosch trifft. Dieser Laubfrosch fragt das Tier, wer es denn sei? Und da das kleine bunte Tier darauf keine Antwort weiß, beschließt es sich auf den Weg zu machen, um mehr über sein „Ich“ zu erfahren. Eine heitere musikalische Geschichte der Identitätsfindung.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Oper von Georges Bizet
CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.
Bühne Baden Stadttheater
CARMEN
Einführungsgespräch zu Georges Bizets Oper CARMEN, die am 25. Februar 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Gerhard Ernst und Petra Pawlik-Mayerhofer
Ein langjähriger, enger Freund erzählt aus dem Leben von Johann Strauss Sohn: Das Leben des erfolgreichen Walzerkönigs und Operettenkomponisten Johann Strauss Sohn wird in dieser Lesung mit Musik (Text: Helmut Korherr) von den jungen Jahren des Musikers über seine Zeit als Unterhaltungsmusiker bis hin zu den Jahren als hochgeschätzter Operettenkomponist von Gerhard Ernst (Rezitation) und Petra Pawlik-Mayerhofer (Klavierbegleitung) Petra Pawlik-Mayerhofer dargestellt.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Regina Schörg
Die Wiener Sopranistin Regina Schörg entzündet wieder ein musikalisches Feuerwerk aus ihrem breitgefächerten Repertoire mit bekannten Meisterwerken von Mozart, Schubert, Strauss oder Wagner, als auch allerlei Leckerbissen der leichten Muse, begleitet von Yu Chen am Klavier. Andrea Schwarz würzt mit heiteren Geschichten und Anekdoten von Komponisten und Interpreten von anno dazumal bis in unsere Zeit.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Anton Tschechow
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Moskau! Das ist gleichzeitig Geburts- und Sehnsuchtsort der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina.
Bühne Baden Stadttheater
von und mit Gernot Kranner
DIE ZAUBERFLÖTE VON W. A. MOZART
Eine Reise in die Welt der Oper. Die zukünftigen Opernfans lernen den Vogelfänger Papageno, Prinz Tamino und den Sonnenkönig Sarastro kennen, drücken Papagena und Prinzessin Pamina die Daumen und singen gemeinsam die Arie der Königin der Nacht.
Empfohlen ab 4 Jahren. Am Klavier: Axel Ramerseder
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Isobel Lennart u.a.
So temperamentvoll wie die Musik ist auch Fanny Brice, das Mädchen, das zum gefeierten Broadway-Star aufsteigt.
Bühne Baden Stadttheater
FUNNY GIRL
Einführungsgespräch zum Musical FUNNY GIRL, das am 28. Jänner 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Wie gewohnt werden wir das neue Jahr schwungvoll mit einem Programm begehen, das sich aus großen Opernarien und Operettenmelodien zusammensetzt, die der beliebte und renommierte Tenor Iurie Ciobanu singen wird.
Bühne Baden Stadttheater
Operette von Johann Strauss Sohn
„Ich lade gern mir Gäste ein“ singt in dieser Fassung Prinzessin Alexandra Orlofskaya, eine russische Oligarchin, die als Spielmacherin die Fäden der Intrige in ihren Händen hält…
Bühne Baden Stadttheater
Sänger Kranner singt Singer
Musicalstar Reinwald Kranner und Komponist und Pianist Pavel Singer, der für die Bühne Baden bereits 16 Märchenmusicals komponiert hat, haben ein neues, schwungvolles Programm vorbereitet, in dem neben Songs aus Pavel Singers Musicals die berühmtesten Weihnachtslieder in jazzigem Stil gesungen werden.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
DIE FLEDERMAUS
Einführungsgespräch zur Operette DIE FLEDERMAUS von Johan Strauss Sohn, die am 17. Dezember 2022 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Christine dell’Antonio, Camillo dell’Antonio und dem Klavier-Trio Rainer Sulzgruber
Weihnachten, wie wir es alle kennen und lieben: angebrannte Kekse, Last-Minute-Shopping, unbeliebte Verwandtschaftsbesuche – und das alles mit Baby – O du Fröhliche! Hohe Gesangskunst, spritzige Dialoge und rasante Kostümwechsel an einem vergnüglichen Musiktheaterabend rund um Weihnachten! Mit Musik von Johann bis Oscar Straus(s), dem einen oder anderen Weihnachtslied und vielleicht auch einem Rossini.
Mit Christine dell’Antonio, Camillo dell’Antonio und dem Klavier-Trio Rainer Sulzgruber.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Liederabend mit René Rumpold und Johannes Terne
Dieser Abend beinhaltet nicht nur unvergessliche Kompositionen, sondern auch Geschichten und Anekdoten über die größten jüdischen Komponisten und Schriftsteller. Natürlich darf auch der jüdische Witz in diesem Programm nicht fehlen. „Ein wunderbarer Abend zwischen Lachen und Tränen!“ kolportierte die Kritik.
Gesungen von René Rumpold, rezitiert von Johannes Terne.
Am Klavier: Markus Vorzellner
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Konzert mit Saxofour
Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen, und das auf höchstem, musikalischem Niveau. Vier der gefragtesten Saxophonisten zwischen Scheibbs und Nebraska.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
nach dem Roman von Elias Canetti
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der Corona-Erkrankungen im Ensemble fand am ursprünglichen Premierentermin, dem 05.03.2022, eine szenische Lesung statt. Die Premiere wurde auf die Spielzeit 2022/23 verschoben.
Bühne Baden Stadttheater
Familienmusical von Robert Persché und Walter Raidl
WIEDERAUFNAHME
Nominierung von ROBIN HOOD für den „Deutschen Musical Theater Preis 2022"
Nominiert in den Kategorien:
- Bestes Revival
- Beste Darstellerin in einer Hauptrolle (Ulrike Figgener)
Kurz nach der umjubelten Premiere 2021 war Schluss. Aber selbst ein Lockdown kann Robin Hood nicht bremsen! Ab November 2022 kämpfen Robin und seine Getreuen wieder mit viel Witz für mehr Gerechtigkeit.
Bühne Baden Stadttheater
mit Dolores Schmidinger
Multitalent Dolores Schmidinger, die sowohl als Schauspielerin, Kabarettistin, Buchautorin als auch als Regisseurin reüssiert, wird neben Einblicken in ihr Leben, das unter anderem durch familiäre Umstände von der Operette geprägt wurde, auch ihr 2021 erschienenes Buch HANNERL UND IHR ZU KLEIN GERATENER PRINZ präsentieren.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Ballet-féerie in zwei Akten und drei Bildern, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
WIEDERAUFNAHME
Der Ballettklassiker der Generationen begeistert - in einer berührenden Choreografie von Anna Vita. Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolgs!
Bühne Baden Stadttheater
mit Robert Kolar und Alexander Kuchinka
Wenn zwei sich treffen, dann freut sich das Publikum. Zumindest wenn die beiden Robert Kolar und Alexander Kuchinka heißen und der Treffpunkt eine Kleinkunstbühne ist. Denn von so einem Treffen ist in der Folge nicht weniger zu erwarten als ein Feuerwerk an pointenreichen Zusammenstößen, Wortwitzduellen und musikkabarettistischen Auseinandersetzungen. Ein neues Programm mit klassischem Repertoire, von Grünbaum bis Farkas, von Berg bis Kreisler, von Kolar bis Kuchinka!
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Konzert mit dem Dalbergia Trio
Diese Frage beantwortet das Dalbergia-Trio in einer spannenden Zeitreise vom Barock bis in die Gegenwart, garniert mit Anekdoten aus der Musikwelt. Wolfgang Golds, Bernhard Pfaffelmaier und Robert Brunnlechner bedienen sich dazu eines umfangreichen Instrumentariums von der Piccoloflöte bis zum Kontrafagott.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Lesung mit Stephan Paryla-Raky
Klavier: Petra Pawlik-Mayerhofer
Roda Roda war ein besonders geschätzter Humorist der Zwischenkriegszeit.
Ungefähr ab dem Jahr 1901 veröffentlichte er humoristische Geschichten, Beiträge für diverse Zeitschriften, Romane sowie Theaterstücke, dessen bekanntestes DER FELDHERRENHÜGEL ist. Stephan Paryla-Raky rezitiert aus einem Essay über Roda Roda von Helmut Korherr, am Klavier begleitet von Petra Pawlik-Mayerhofer.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
NINE
Musical von Maury Yeston
Fünf Tony Awards erhielt das Musical NINE 1982, das auf Federico Fellinis Film „8 1/2“ basiert. Nach einer fulminanten konzertanten Version im Sommer 2021 kommt nun erstmals das Musical selbst zur österreichischen Erstaufführung.
Bühne Baden Stadttheater
NEUN (NINE)
Einführungsgespräch zur Österreichischen Erstaufführung des Musicals NEUN (NINE) von Maury Yeston u.a., das am 22. Oktober 2022 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Heinz Zednik
Der allseits beliebte österreichische Tenor KS Heinz Zednik hat u.a. vom Stadttheater Baden ausgehend seine große Karriere begonnen, die ihn nicht nur zum Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper machte, sondern ihn auch an alle großen Bühnen der Welt führte, u.a. an die Metropolitan Opera New York und zu den Bayreuther Festspielen. Als sowohl in der Oper wie in der Operette beheimateter Sänger wird er mit Michael Lakner über sein reiches künstlerisches Leben plaudern.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Arthur Schnitzler
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
!!ACHTUNG!! Die Vorstellung am 4.10. um 19:30 Uhr muss aus dispositionellen Gründen leider abgesagt werden. Sollten Sie bereits Karten für den 4.10. gekauft haben, werden Sie von unserem Ticketbüro kontaktiert.
KURZINFO:
In der Liebe zeigen sich Wahrheiten, die sonst verborgen bleiben. Intime Beziehungen offen baren nicht nur Gefühle, sondern auch Machtverhältnisse und soziale Grenzen. In Arthur Schnitzlers „Reigen“ begegnen sich die Liebenden nur für die wenigen Minuten vor und nach dem Liebesakt, daraus entsteht ein ganzes Gesellschaftspanorama.
Bühne Baden Stadttheater
Das diesjährige Eröffnungskonzert steht unter dem Motto „100 Jahre Niederösterreich“ und wird sich aus Werken von Komponisten, die in Niederösterreich gelebt oder einen starken Niederösterreich-Bezug haben, speisen.
Bühne Baden Stadttheater
Solistinnen und Solisten aus SUNSET BOULEVARD präsentieren
große Hits und berühmte Songs aus den beliebtesten Musicals.
Bühne Baden Stadttheater
Von Johann Nepomuk Nestroy
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Von den „Rotkopferten“ und deren Ausgrenzung – ein wunderbar witziger Nestroy!
Bühne Baden Stadttheater
Sing Along IM WEISSEN RÖSSL – eine Vorstellung zum Mitsingen!
Mitmachen und Mitsingen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Ausgerüstet mit kleinen Fähnchen und mehr wird diese besondere Vorstellung von IM WEISSEN RÖSSL von unseren Besucherinnen und Besuchern lautstark unterstützt!
Von ES MUSS WAS WUNDERBARES SEIN über DIE GANZE WELT IST HIMMELBLAU bis hin zu ZUSCHAUN KANN I NET und vielen anderen Lieblingsmelodien reicht das Hitrepertoire dieses Operettenklassikers.
Kommen Sie im Dirndl oder in Tracht gekleidet und machen Sie mit!
TIPP: All jene, die bereits eine reguläre Vorstellung besucht haben und sich das SING ALONG nicht entgehen lassen möchten, erhalten eine Ermäßigung von 20 % auf ihren Kartenpreis!
Bühne Baden Sommerarena
FILM MIT TANZ UND SING ALONG
Der Film aus dem Jahr 1975 mit Tim Curry als Frank N. Furter und Susan Sarandon als Janet ist Kult, die Fans ebenso: Man kommt kostümiert und beteiligt sich aktiv an Tanz und Gesang.
Bis heute fliegt weltweit in den Kinosälen der Reis und der TIME WARP gehört zum Party-Standardrepertoire.
Bühne Baden Sommerarena
Sebastian Reinthaller
Bühne Baden Sommerarena
mit Clemens Unterreiner
Publikumsliebling, Staatsopernsänger und Star unseres letzten Faschingskonzerts, Clemens Unterreiner, wird in einem stimmungsvollen Konzert seine ganz persönlichen musikalischen Highlights präsentieren.
Bühne Baden Sommerarena
Operette von Paul Knepler, Géza Herczeg, Emmerich Kálmán
Der junge General Napoleon Bonaparte ist ganz fasziniert von Joséphine. An seiner Seite steigt sie auf zur Kaiserin der Franzosen.
Bühne Baden Sommerarena
KAISERIN JOSÉPHINE
Einführungsgespräch zu Emmerich Kálmáns Operette KAISERIN JOSÉPHINE, die am 29. Juli 2022 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Andrew Lloyd Webber u.a.
Eine Villa am Sunset Boulevard: Norma Desmond, der Stummfilmstar von einst, hofft auf ein glorreiches Comeback. Joe Gillis, der junge Drehbuchautor soll ihr dabei behilflich sein. Maya Hakvoort als Norma, Lukas Perman als Joe.
Bühne Baden Stadttheater
SUNSET BOULEVARD
Einführungsgespräch zur Badener Erstaufführung von Andrew Lloyd Webbers SUNSET BOULEVARD, die am 8. Juli 2022 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Bühne Baden Stadttheater
Operette von Ralph Benatzky u.a.
Der Oberkellner Leopold verliert nie den Glauben an die romantische Eroberung seiner angebeteten Chefin Josepha Vogelhuber. Revue-Operette vom Feinsten in Starbesetzung! TIPP: Sing Along am 26.8. mit Aktion
Bühne Baden Sommerarena
IM WEISSEN RÖSSL
Einführungsgespräch zur Operette IM WEISSEN RÖSSL von Ralph Benatzky u.a., die am 17. Juni 2022 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Nach dem Roman von Elias Canetti
In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
Von Bertolt Brecht
Mit Musik von Paul Dessau
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
Von Pop bis Musical
Hits der 1980er und 1990er Jahre sind ebenso zu hören wie ein
Querschnitt beliebter Musicals!
Bühne Baden Stadttheater
::ABSAGE::
Aufgrund von Coronafällen im Ensemble sowie auch im technischen Mitarbeiterstab
muss leider das BENEFIZKONZERT FÜR DIE UKRAINE am 10.4. abgesagt werden.
Der jeweilige Kartenpreis wird Ihnen rückerstattet.
Informationen zur Rückerstattung erhalten Sie im Kartenbüro unter Tel.: +43 2252 22522 bzw. ticket@buehnebaden.at
Die Ukraine befindet sich in einer humanitären Katastrophe. Es fehlen Nahrung,
Medikamente, Wasser, Not-Unterkünfte – und täglich fliehen Tausende vor Krieg und Not.
Die Vertreter*innen, Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Bühne Baden zeigen sich – so wie derzeit die ganze Welt – äußerst betroffen von den Geschehnissen in der Ukraine und dem Leid der Menschen, die vor Ort bzw. auf der Flucht sind.
Deswegen möchte auch die Bühne Baden als Kulturbetrieb einen Beitrag leisten und Spenden sammeln, die den Flüchtlingen in Österreich wie auch den Menschen in der Ukraine zugutekommen sollen. So wollen wir uns in den Reigen jener Kulturbetriebe einreihen, die dafür ein Benefizkonzert ausrichten und setzen hiermit ein klares Zeichen für Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Bühne Baden Stadttheater
Von Otfried Preußler
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Ab 6 Jahren
Bühne Baden Stadttheater
mit Gernot Kranner und Walter Lochmann
Musik: Walter Lochmann
Musical-Star Gernot Kranner nimmt mit seinen sprechenden Tieren sein junges Publikum mit auf eine musikalische Abenteuerreise nach Bremen. Gemeinsam vertreiben sie die bösen Räuber und lernen, dass auch Kleine Großes vollbringen können, wenn sie nur zusammenhalten. Die Kinder können zeigen, was sie für tolle Sängerinnen und Sänger sind.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
::ABSAGE::
Aufgrund von Krankheitsfällen im Ensemble müssen wir das Konzert der Wiener Comedian Harmonists leider kurzfristig absagen.
Ihr Ticketpreis wird Ihnen automatisch gutgeschrieben, Sie müssen nichts weiter tun. Das Kartenbüro steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Tel.: +43 2252 22522 bzw. ticket@buehnebaden.at
Wenn in der Bar zum Krokodil ein kleiner grüner Kaktus sticht und die Sonja russisch tanzt, tobt der Saal. Denn wer kennt sie nicht, diese so populären Lieder der berühmten Comedian Harmonists aus den 1920er Jahren?
Bühne Baden Stadttheater
Veranstaltung vom 28.1. auf 1.4.2022 verschoben!
Eine humoristische Reise samt unvergesslicher Melodien und humoristischen Geschichten.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Gerhard Ernst
Krankheitsbedingt müssen wir das Operettencafé leider kurzfristig absagen.
Der Paradekomiker, Sänger und Schauspieler Gerhard Ernst, der Bühne Baden seit langem immer wieder verbunden, wird über seine illustre berufliche Vergangenheit und Gegenwart reden, die ihn u.a. sowohl ans Burgtheater als auch an die Volksoper geführt hat.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Susanne Marik und Béla Fischer
Mit Susanne Marik, Béla Fischer (Klavier)
Melodien wie ACH, LUISE, MY GOLDEN BABY, GEBUNDENE HÄNDE, WAS KANN DER SIGISMUND DAFÜR wurden zu Schlagern der 1920er und 1930er Jahre. Ralph Benatzky, Robert Stolz und Paul Abraham gehörten zu den ersten, die den NEW AMERICAN SOUND in ihren Werken wiedergegeben haben. Mit IM WEISSEN RÖSSL, BLUME VON HAWAII, MEINE SCHWESTER UND ICH, AXEL AN DER HIMMELSTÜR und FRÜHJAHRSPARADE war ein neues Genre geboren: Die Revueoperette eroberte die Herzen des Publikums im Sturm.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Märchenbühne "Der Apfelbaum"
Nach sieben Jahren Dienst drängt es Hans wieder zurück zu seiner Mutter. Als Lohn erhält er einen großen Klumpen Gold. Der Weg ist weit, das Gold wiegt schwer, doch Hans weiß sich stets zu helfen. Er tauscht das Gold gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen … Mit leeren Händen und doch glücklichem Herzen kehrt er schlussendlich heim.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Vincent Schirrmacher
Der Startenor der Wiener Volksoper, der neben seiner Paraderolle als Sou Chong, die er – von Michael Lakner entdeckt – erstmalig beim Lehár Festival Bad Ischl gestaltete, ist einer der charmantesten Gesprächspartner, die man sich für ein Operettencafé wünschen kann. Von chinesischen Popsongs über die großen Lehár-Rollen bis hin zur schweren romantischen Oper des italienisch-deutschen Fachs reicht das beeindruckende Repertoire.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Jerry Hermann
In Jerry Hermans HALLO, DOLLY! (HELLO, DOLLY!) sind es zwei arme Ladenangestellte, die wenigstens einen Tag lang Großstadtluft schnuppern und so tun wollen, als ob sie reich und berühmt wären.
Bühne Baden Stadttheater
Hallo, Dolly!
Einführungsgespräch zur musikalischen Komödie von Jerry Herman am Stadttheater am 13. Februar 2022.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Clemens Kerschbaumer
DIE SCHÖNE MÜLLERIN ist einer der großen Zyklen des Liedschaffens Franz Schuberts, der in seiner Vertonung von zwanzig Gedichten Wilhelm Müllers die Geschichte eines reisenden Müllers und dessen unerfüllter Liebe erzählt. Gemeinsam mit der Pianistin Anna An interpretiert der Tenor Clemens Kerschbaumer dieses Kleinod romantischer Liedkultur.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Stephan Paryla-Raky
„Ich will nicht gleich fallen ins Haus mit der Tür, aber das Äuß’re ist lang noch nicht alles bei mir, ich geb’ mit der Schönheit allein noch nicht Ruh’, es kommt doch bei mir auch der Geist noch dazu!“
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Oper von Giuseppe Verdi
Einst als Dame der demi monde umworben und gefeiert, von ihren zahllosen Freiern mit Geld und Juwelen überhäuft, endet das Leben von Violetta Valéry verlassen und unheilbar an Tuberkulose erkrankt in einer ärmlichen Mansarde in Paris.
Bühne Baden Stadttheater
LA TRAVIATA
Einführung in die Opernproduktion der Saison, Giuseppe Verdis LA TRAVIATA, am 23. Jänner 2022.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Mit Patricia Nessy
Operetten- und Musicalstar Patricia Nessy ist seit vielen Jahren immer wieder in großen Rollen an der Bühne Baden zu erleben: in Erfolgsproduktionen wie NON(N)SENS, FUNNY GIRL, CABARET, KISS ME, KATE, FRAU LUNA bis hin zu CLIVIA, LES MISÉRABLES, DIE BAJADERE, DAS LÄCHELN EINER SOMMERNACHT und zuletzt in DER KÖNIG UND ICH begeisterte die Sängerin das Publikum.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Joseph Stein und Jerry Bock
Wiederaufnahme
::ABSAGE::
Aufgrund von Coronafällen im Ensemble sowie auch im technischen Mitarbeiterstab
müssen leider die Vorstellungen von ANATEVKA am 8.4., 9.4. und 10.4. abgesagt werden.
Der jeweilige Kartenpreis wird Ihnen rückerstattet.
Informationen zur Rückerstattung erhalten Sie im Kartenbüro unter Tel.: +43 2252 22522 bzw. ticket@buehnebaden.at
In ANATEVKA dreht sich alles um den armen Milchmann Tevje und seine fünf Töchter, die ihre eigenen Vorstellungen haben, was das Heiraten betrifft.
Bühne Baden Stadttheater
mit Michaela Christl
! ABGESAGT !
Michaela Christl präsentiert, klangstark begleitet von Bettina Bogdany, ein „Best Of“-Programm aus Musicalhits sowie französische und deutsche Chanson-Evergreens: charmant, unterhaltsam und mit starker Stimme!
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.
Bühne Baden Stadttheater
Von William Shakespeare
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
Ballet-féerie in zwei Akten und drei Bildern, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
Wer kennt ihn nicht, den hölzernen Kameraden aus E.T.A. Hoffmanns Märchen „Nussknacker und Mausekönig“, der das Mädchen Clara in zauberhafte Fantasiewelten entführt.
Bühne Baden Stadttheater
mit dem Art Trio
! ABGESAGT ! - Ein vorweihnachtlicher Abend mit Musik, gespielt vom Art Trio: Kinga Vass (Violine), Carola Krebs (Cello), Irina Nikolayeva (Klavier). Wolfram Huber-Norfolk liest besinnliche und heitere Texte.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Adventlesung mit Wolfram Huber-Norfolk, Daniel Pusterhofer, Steirische Harmonika
! ABGESAGT !
Heiter und besinnlich – so lässt sich das Programm Huber-Norfolks beschreiben, dessen CD „Weihnachten mit Peter Rosegger“ auf die Bestsellerliste der Hörbücher kam. In dieser Matinee sind u. a. Werke von Erich Kästner, Ludwig Thoma, Trude Marzik und von Waggerl und Rosegger zu hören. Daniel Pusterhofer spielt traditionelle Volks- und Weihnachtsmusik.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Sänger Kranner singt Singer
Mit Reinwald Kranner und Pavel Singer
! ABGESAGT !
Musicalstar Reinwald Kranner und Komponist und Pianist Pavel Singer, der für die Bühne Baden schon eine Oper und 17 Märchen-Musicals geschrieben hat, haben ein neues, schwungvolles
Programm vorbereitet, in dem, neben der Musik von Pavel Singer, berühmte Weihnachtslieder in jazzigem Stil vorgestellt.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Mit Magdalena Eichmeyer, Cornelia Unterthiner und Eun Ju Lee
! ABGESAGT !
In diesem Programm treffen Haydn und Weber auf Villa Lobos und Piazzolla. Das Ensemble Vienna Tricolor entführt auf eine klangvolle und farbenreiche Reise durch zwei Musikwelten.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Wilhelm Sinkovicz
! ABGESAGT !
Buchautor, Musikwissenschafter und Journalist Dr. Wilhelm Sinkovicz, die Edelfeder DER PRESSE, wird im Gespräch mit Michael Lakner zu Fragen der Geschichte der Operette und zu deren Rezeption in musikwissenschaftlicher Hinsicht Stellung beziehen.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Klavierkabarett
Eine himmlische Komödie von und mit Roman Seeliger
! ABGESAGT !
Der Schöpfer von tatatataaa soll die berühmten Takte seiner 5. Symphonie von einem anderen Komponisten abgeschrieben haben. Gelingt es, das Gegenteil zu beweisen? Kabarettist und Pianist Roman Seeliger spielt alle Figuren seines Theaterstücks und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musik schmackhaft gemacht!
! ABGESAGT !
Lieben Sie klassische Musik? Wollten Sie schon immer einmal wissen, was in Sängern wirklich vorgeht? Lachen Sie gern? Dann sind Sie bei KOCHkunst genau richtig! Antwort auf alle Fragen geben Ihnen: Christian Koch, sprachgewandter, humoristisch versierter Meister der weißen und schwarzen Tasten und Katrin Koch, Sopran, regelmäßig auch Diva!
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musical von Robert Persché und Walter Raidl
Der Held unseres diesjährigen Familienmusicals – aus der Feder von Erfolgskomponist Robert Persché –, ROBIN HOOD, der gewitzte englische Rebell, nimmt von den Reichen und unterstützt damit die Armen.
Bühne Baden Stadttheater
mit Susanne Marik und Bela Fischer
Die Schlager der 1920er und 1930er Jahre mit Susanne Marik und Bela Fischer (Klavier).
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Mit Bela Koreny und Wolf Bachofner
Lieder von Georg Kreisler und Gerhard Bronner
Bela Koreny und Wolf Bachofner geben sich die Ehre und werden ihre Gäste mit einem Schwall klassischen österreichischen Humors überraschen. Neben Gerhard Bronners unvergessener Hymne freuen sich die beiden mit dem Publikum auf ein Wiederhören mit DER PAPA WIRD’S SCHON RICHTEN, dem BUNDESBAHNBLUES oder ein herzhaftes TAUBEN VERGIFTEN IM PARK und vieles mehr.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Nach der Oper von Giuseppe Verdi
Fassung von Beppo Binder
Beppo Binder, Solist der Bühne Baden und Professor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, setzt gemeinsam mit seinen StudentInnen dieses Singspiel, altersgerecht aufbearbeitet, in Szene.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Tania Golden, Shlomit Butbul, Bruno Salomon und Wolfgang Schmidt
Mit Tania Golden, Shlomit Butbul, Bruno Salomon und Wolfgang Schmidt am Klavier.
Ein Streifzug durch den jüdischen Humor, Texte, Szenen, Couplets und Chansons aus dem Repertoire einer vertriebenen Revue- und Kabarettkultur.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Emmerich Kálmán
Nach langer Zeit kehrt der 1924 uraufgeführte Operetten-Welterfolg an die Bühne Baden zurück. Das musikalische Glanzjuwel besticht mit Gassenhauern wie „Komm‘ mit nach Varasdin“ oder „Grüß‘ mir die süßen, die reizenden Frauen“.
Bühne Baden Stadttheater
Gräfin Mariza
Einführung in die Oktoberproduktion 2021/22, Emmerich Kálmáns Operette Gräfin Mariza am 17. Oktober 2021.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Von Thomas Mann
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
Zwei Superstars der Opern- und Operettenszene, Paul Armin Edelmann und Sebastian Reinthaller, verwöhnen uns mit Evergreens des Repertoires.
Bühne Baden Stadttheater
Bühne Baden Stadttheater
Das erste Highlight der Spielzeit 2021/2022 im Stadttheater!
Bühne Baden Stadttheater
Arien in der Sommerarena
Bühne Baden Sommerarena
Musical von Maury Yeston - konzertant
Die konzertante Version der Musicalproduktion NEUN (NINE) bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Musik und die Darsteller*innen live zu erleben!
Der Regisseur der in einer späteren Saison verschobenen Produktion, Ramesh Nair, begleitet Sie durch den Abend. Freuen Sie sich auf einen großartigen Konzertabend!
Bühne Baden Sommerarena
Operette von Franz Lehár
Franz Lehárs EVA, die erste „Sozialoperette“ überhaupt, beschreibt die Geschichte eines armen Fabrikmädels, das ähnlich wie Aschenputtel an der Seite des Firmeneigentümers den sozialen Aufstieg schafft.
Bühne Baden Sommerarena
EVA
Einführungsgespräch zur Franz Lehárs Operette Eva, die als erste "Sozialoperette" gelten kann.
Bühne Baden Sommerarena
Operette in 3 Akten von Richard Genée und Friedrich Zell
Musik von Johann Strauss
Die Fischverkäuferin Annina ist in Johann Strauss’ Klassiker aus der goldenen Operettenära EINE NACHT IN VENEDIG genauso heiß begehrt wie Captain Urbino, bis „alles maskiert die Nacht regiert“.
Bühne Baden Sommerarena
EINE NACHT IN VENEDIG
Mit dem Einführungsgespräch eröffnen wir die Sommersaison 2021 in der Sommerarena.
Bühne Baden Sommerarena
Operette von Eduard Künneke
Eine komische Verwechslungsgeschichte, in der sich alles um Liebe, Geld und um die „liebe Verwandtschaft“ dreht.
Bühne Baden Stadttheater
Die schönsten Melodien aus GRÄFIN MARIZA und anderen Operetten.
Bühne Baden Stadttheater
Eine Hommage an den berühmtesten italienische Opernkomponisten - Giuseppe Verdi!
Bühne Baden Stadttheater
Solistinnen und Solisten aus HALLO, DOLLY! präsentieren Hits aus diesem und anderen klassischen Musicals.
Bühne Baden Stadttheater
von Friedrich Schiller
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
von Molière
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
mit LADY SUNSHINE & MISTER MOON
Der deutsche Schlager von früher, ganz früher und noch viel früher wird für einen Abend wieder aufgeweckt. Ein Ausflug in die „gute, alte Zeit“ der großen Gassenhauer, Jukebox-Melodien und der Unbekümmertheit. Musik mit Humor, fürs Hirn und fürs Ohr – und fürs Herz, ganz unter dem Motto: so wie bei Peter Alexander.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Mit Paul Armin Edelmann und Bernadette Bartos
Der international renommierte Bariton und Liedinterpret Paul Armin Edelmann ist mit seiner Klavierbegleiterin Bernadette Bartos mit einem Liederabend mit Werken von Robert Schumann (KERNER LIEDER OP. 35), Ludwig van Beethoven (AN DIE FERNE GELIEBTE OP. 98) und Gustav Mahler (RÜCKERT-LIEDER) zu Gast im Max-Reinhardt-Foyer. Lassen Sie sich von diesem erstklassigen Interpreten der Liedkunst in die Klangwelten von Schumann und Mahler entführen.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit René Rumpold
Auf unvergleichliche Art und Weise interpretiert René Rumpold Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Georges Moustaki, Jacques Brel u.v.m. Zu hören sind PADAM PADAM, SOUS LE CIEL DE PARIS, NE ME QUITTE PAS, AMSTERDAM, ET MAINTENANT, NATHALIE, YESTERDAY WHEN I WAS YOUNG, COMME ILS DISENT, COMME D’HABITUDE u.a. Am Klavier: Barbara Rektenwald
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
ANATEVKA
Einführung in die Eröffnungsproduktion 2020/21, ANATEVKA, am 18. Oktober 2020.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Bühne Baden Stadttheater
DEIN IST MEIN GANZES HERZ - BUCHPRÄSENTATION
Michael Lakner interviewt die BuchautorInnen Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels zu dem im März 2020 neu erschienenen „Lesebuch“ über Franz Lehárs Leben und Wirken, in dem verschiedene Aspekte Lehárs herausgegriffen werden und in dem Michael Lakner einen Textbeitrag zum Thema „Wie inszeniert man Lehár im 21. Jahrhundert?“ geschrieben hat.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Ballettabend von Michael Kropf
Zum Beethoven Jubiläumsjahr stellt Ballettchef Michael Kropf mit dem Ballett der Bühne Baden (unter Mitwirkung des Europaballetts St. Pölten) die Uraufführung LUDWIG VAN TANZT mit Musik von Ludwig van Beethoven (neu arrangiert von Matthias Schaff) vor.
Bühne Baden Stadttheater
nach Alexandre Dumas
„Der Mut bietet immer ein schönes Schauspiel.“
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater
Ein Sommer wie damals
Kurzfristige Besetzungsänderung: Monika Rebholz singt statt Maya Boog.
Bühne Baden Sommerarena
Operette in drei Bildern, Fassung von Michael Lakner
Musik von Franz Lehár
Operette live diesen Sommer österreichweit fast nur an der Bühne Baden in der luftigen Sommerarena!
Lehárs DIE BLAUE MAZUR in einer eigenen Fassung ohne Chor und Ballett, dafür mit viel Drive ohne Pause!
Die neue, exklusiv für Baden geschriebene Fassung ist ein spritziges, kammermusikalisches Lustspiel im modernen heutigen Kleid einer „well made comedy“ – also ein lustvolles Tür auf/Tür zu-Verwechslungsspiel mit schwungvoller Musik.
Zusätzliche Komödiantik ergibt sich dadurch, dass wir in dieser neuen Fassung nicht alle handelnden Personen mit Darstellern besetzen können, deshalb muss Publikumsliebling Oliver Baier als Conférencier und Comedian immer wieder in verschiedene Rollen schlüpfen...
Bühne Baden Sommerarena
Die blaue Mazur
Einführungsgespräch zu einem Schatz der silbernen Operettenära, Franz Lehárs brillantem musikalischem Feuerwerk DIE BLAUE MAZUR, eine Hommage an die polnische Tanzgattung, die in unserer Fassung für die Sommerarena am 31. Juli 2020 Premiere feiert.
Bühne Baden Sommerarena
Schauspiel und Musiktheater
Bühne Baden Stadttheater
nach Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
DIE GESCHICHTE EINES REVOLUTIONÄREN FRISEURS
Bühne Baden Stadttheater
VON POP BIS MUSICAL
Hits der 1980er und 1990er Jahre – von berühmten Interpreten wie George Michael, Bette Midler, ABBA, Lucio Dalla, Barbra Streisand, Robbie Williams u. a. sind ebenso zu hören wie ein Querschnitt durch beliebte Musicals wie SOUND OF MUSIC, YENTL, ELISABETH, WEST SIDE STORY, CAROUSEL, PHANTOM OF THE OPERA,
LES MISÉRABLES und SUNSET BOULEVARD.
Bühne Baden Stadttheater
mit Barbara Payha und Matjaž Stopinšek
….mehr denn je ist der Titel der Arie aus dem LAND DES LÄCHELNS aktuell.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
OPERETTE UND REGIETHEATER – EIN WIDERSPRUCH?
Ein ganz besonderes Operettencafé lädt zur Diskussion zu diesem kontroversiell diskutierten Thema.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Oscar Straus
Die Badener Erstaufführung der DREI WALZER von Oscar Straus, die mit höchster musikalischer Poesie den Glauben an die späte Erfüllung des Schicksals zelebriert, beschließt den Spielplan des Frühlings 2020.
Bühne Baden Stadttheater
mit Vincent Schirrmacher
Der Startenor der Wiener Volksoper, der neben seiner Paraderolle als Sou Chong, die er – von Michael Lakner entdeckt – erstmalig beim Lehár Festival Bad Ischl gestaltete, ist einer der charmantesten Gesprächspartner, die man sich für ein Operettencafé wünschen kann.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit dem Art Trio Baden, Irena Krsetska, Miki Stoyanov
Die Wiener Klassik war eine bedeutende Epoche für die Komposition großartiger Klaviertrios. Auf dem Programm stehen Werke dreier Wiener Klassiker: Klaviertrios von Joseph Haydn, W. A. Mozart und ausgewählte Lieder von Ludwig van Beethoven.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von der Märchenbühne „Der Apfelbaum“
Ein kleines buntes Tier schreitet munter durch den Tag, bis es einen Laubfrosch trifft. Dieser Laubfrosch fragt das Tier, wer es denn sei?
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Christa Ratzenböck, Rafael Helbig-Kostka, Daniel Linton-France
Das theatralische Konzert mit Stücken von Franz Lehár, Fritz Beda-Löhner und Richard Tauber.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Ödön von Horváth
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
„Ach, der Herr sind Katastrophenpolitiker? Na viel Vergnügen!“
Bühne Baden Stadttheater
mit Gernot Kranner und Walter Lochman
Robin Hood, der pfiffige Held, zeigt mit spitzer Zunge und scharfem Verstand, wie man es schafft, dass am Ende die Gerechtigkeit siegt und Heldenmut mit Liebe belohnt wird.
Musical von Richard Rodgers / Oscar Hammerstein II
In Rodgers’ und Hammersteins Musical-Meisterwerk DER KÖNIG UND ICH lehrt eine britische Erzieherin den König von Siam gewaltig Mores und führt ihm – mit Erfolg! – die Lebensart der freien westlichen Welt vor Augen.
Bühne Baden Stadttheater
Der König und ich
Einführungsgespräch zu Rodgers’ und Hammersteins Musical-Meisterwerk DER KÖNIG UND ICH, das am 15. Februar 2020 an der Bühne Baden Premiere feiert. Eine britische Erzieherin lehrtden König von Siam gewaltig Mores und führt ihm – mit Erfolg! – die Lebensart der freien westlichen Welt vor Augen.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Erwin Belakowitsch, Andreas Bieber, Lior Kretzer, Elfie Schweiger u.a.
„Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel von mir gehört.“ (W. R. Heymann)
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Roman Seeliger
Roman will unbedingt in ein Society-Format des Fernsehens. Wie schafft er das? Ein Cocktail aus Anspielungen auf schillernde Promis, Eigenkompositionen und Musik von Mozart („Der Quotenfänger bin ich ja“) bis Billy Joel.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Leo Fall
In der Operette DIE ROSE VON STAMBUL von Leo Fall, einem Stück Eskapismus, das in den Wirren des Ersten Weltkriegs als „Türkenoperette im 3/4-Takt“ zur Uraufführung gelangte, wird der Konflikt zwischen westlicher Kultur und Islam manifest. Die Frauen im Morgenland rebellieren gegen Verschleierung und Zwangsverheiratung.
Bühne Baden Stadttheater
Die Rose von Stambul
Einführungsgespräch zur Operette DIE ROSE VON STAMBUL von Leo Fall, die am 25. Jänner 2020 Premiere an der Bühne Baden feiert. Ein Stück Eskapismus, das in den Wirren des Ersten Weltkriegs als „Türkenoperette im 3/4-Takt“ zur Uraufführung gelangte.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Michael Lakner und Kai-Uwe Garrels
In seiner dritten Spielzeit gibt der Künstlerische Leiter der
Bühne Baden Einblicke in seine schillernde berufliche Vergangenheit: Jurist, Pianist, Liedbegleiter, Filmschauspieler, Musicalsänger, Künstleragent, Moderator, Theaterintendant, Regisseur.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.
Bühne Baden Stadttheater
Weihnachten einmal anders
In jazzigen Arrangements stimmt das Orchester der Bühne Baden weltbekannte Weihnachtsmelodien an, die von zwei Superstars der Bühne Baden, Reinwald Kranner und Matjaž Stopinšek, gesanglich veredelt werden.
Bühne Baden Stadttheater
mit Thomas Nestler und Gerhard Petric
Traditionelle und swingende Weihnachtslieder stimmen auf Weihnachten ein.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Franz von Suppé
Mit Franz von Suppés FATINITZA, um deren Titelheldin (ein Mann in Frauenkleidung) ein wahres „G’riss“ herrscht, feiern wir nicht nur den 200. Geburtstag des Erfinders der Wiener Operette, sondern behandeln mit dieser komischen Oper auch die – mitunter durch religiös-kulturelle Unterschiede der Kriegsparteien geprägten – grotesken Konflikte zwischen Türken und Russen während des Krimkriegs in einem heiter-verrückten Travestiespiel.
Bühne Baden Stadttheater
Fatinitza
Einführungsgespräch zu Franz von Suppés FATINITZA, die am 14. Dezember 2019 an der Bühne Baden Premiere feiert. Mit dieser komischen Oper feiert die Bühne Baden den 200. Geburtstag des Erfinders der Wiener Operette, und behandelt auch die grotesken Konflikte zwischen Türken und Russen während des Krimkriegs in einem heiter-verrückten Travestiespiel.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Willam Shakespeare
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Die Welt ist aus den Fugen. Der junge Prinz Hamlet erlebt seine
Wirklichkeit wie einen bösen Traum, in dem sämtliche Regeln und
Gesetze außer Kraft gesetzt sind.
Bühne Baden Stadttheater
mit Susanna Hirschler, Bernd Leichtfried, Gerfried Krainer
Susanna Hirschler begeistert ihr Publikum immer wieder von neuem mit der Darbietung längst vergessener Lieder aus den 1920er bis 1940er Jahren. Frech, frivol und gemein komisch zeigt sie ihr komödiantisches Talent.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit René Rumpold und Frizz Fischer
René Rumpold interpretiert Songs wie „Non, je ne regrette rien“ bis „I have nothing“, „Je suis malade“ und „The way we were“ u.v.m..
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Uraufführung von Beppo Binder und Pavel Singer
Um allerlei Zores rund um ein christliches Weihnachtsfest rankt sich das neue Familienmusical DREI ENGEL AUF ERDEN, das eigens für die Bühne Baden bei Pavel Singer (Musik) und Beppo Binder (Text) in Auftrag gegeben wurde.
Bühne Baden Stadttheater
Mit Rupert Bergmann und dem Ensemble Profundi
Das Ensemble Profundi – 2017 vom Bassbariton Rupert Bergmann, dem Fagottisten Robert Brunnlechner und der Pianistin Tzveta Dimitrova gegründet – widmet sich in „profunder“ Weise verschiedenen kammermusikalischen und vokalen Werken.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Friedrich Schiller
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
nach dem Französischen des Louis Benoît Picard
„Der Schein regiert die Welt.“
Eine Koproduktion mit dem Stadttheater Klagenfurt
Bühne Baden Stadttheater
Singspiel nach W. A. Mozart
Unglaublich aktuell ist der Stoff der Eröffnungsproduktion 2019/20, Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, der ein Lehrbeispiel dafür darstellt, dass Toleranz und Humanität die Schlüssel zu friedlichem Zusammenleben sind.
Bühne Baden Stadttheater
NACH DEM SINGSPIEL VON WOLFGANG AMADEUS MOZART FASSUNG VON BEPPO BINDER
Beppo Binder, Solist der Bühne Baden und Professor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, setzt gemeinsam mit seinen StudentInnen dieses Singspiel, altersgerecht aufbearbeitet, in Szene.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Die Entführung aus dem Serail
Einführung in die Eröffnungsproduktion 2019/20, Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, am 13. Oktober 2019.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit René Rumpold
Einer der vielseitigsten Künstler der österreichischen Theaterszene spricht mit Michael Lakner – der ihn am Anfang seiner Karriere auch am Klavier begleiten durfte – über seine vielen Auftritte an der Bühne Baden (HAIRSPRAY, LA CAGE AUX FOLLES, zahlreiche Abende im Max-Reinhardt-Foyer).
110 JAHRE STADTTHEATER BADEN
Um das runde Jubiläum des ehrwürdigen Stadttheaters gebührend zu feiern, lassen wir musikalische Highlights aus den letzten zehn Jahren Revue passieren.
Bühne Baden Stadttheater
mit Helga Papouschek und KS Kurt Schreibmayer
Zwei Legenden der Opern-, Operetten- und Musicalszene, die nicht nur beruflich auf der Bühne miteinander stehen, sondern auch privat ein Ehepaar sind, werden im launigen Gespräch mit Michael Lakner, der bereits an der Grazer Oper und beim Lehár Festival Bad Ischl viel mit den beiden Ausnahmekünstlern zusammengearbeitet hat, Auskunft geben über ihr reiches künstlerisches Leben.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Galakonzert
OPER – OPERETTE – MUSICAL – WIENERLIED
10. Internationaler Heinrich Strecker Gesangswettbewerb
Bühne Baden Stadttheater
OPER – OPERETTE – MUSICAL – WIENERLIED
10. Internationaler Heinrich Strecker Gesangswettbewerb
Bühne Baden Stadttheater
Der Menschenimitator Helmut Qualtinger
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
„Quasi“ - wie er liebevoll genannt wurde, sorgte mit seinem Wiener Schmäh für Begeisterungsstürme bei seinem Publikum. Inszenierung von Christina Tscharyiski
Bühne Baden Stadttheater
Konzert
Musical-Potpourri Mit Drew Sarich, Martin Berger, Ann Mandrella, Elisabeth Ebner u.a.
Bühne Baden Stadttheater
Kiss Of The Spider Woman
Musical von John Kander
KUSS DER SPINNENFRAU / Kiss Of The Spider Woman – eines der ganz großen Broadwaymusicals des Erfolgsduos John Kander und Fred Ebb, bei uns in Starbesetzung und als Badener Erstaufführung dargeboten!
Empfohlen ab 12 Jahren.
Bühne Baden Stadttheater
Kuss der Spinnenfrau
Einführung zu einem der ganz großen Broadwaymusicals des Erfolgsduos John Kander und Fred Ebb. Mit Starbesetzung und Badener Erstaufführung am 3. August 2019 im Stadttheater. Mit Drew Sarich und Martin Berger.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Franz Lehár
Romantische Operette in drei Akten – klanglich so farbenreich und rhythmisch so vielfältig.
Bühne Baden Sommerarena
Zigeunerliebe
Romantische Operette in drei Akten – klanglich so farbenreich und rhythmisch so vielfältig.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Carl Zeller
Die idyllische Szenerie der Geschichte und die großartige Bühnenwirksamkeit des Librettos machen den VOGELHÄNDLER von Carl Zeller zu einer der meist gespielten Operetten im deutschsprachigen Repertoire.
Bühne Baden Sommerarena
Der Vogelhändler
Einführung in die idyllische Szenerie und die großartige Bühnenwirksamkeit des „Vogelhändlers“, der am 22. Juni 2019 in der Badner Sommerarena Premiere feiert.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Die Spielplanpräsentation erstmals als Sonntagsmatinee!
11.00 - 11.45 Uhr
Das Landestheater Niederösterreich präsentiert die Schauspiel-Highlights 2019/2020.
12.00 - 13.00 Uhr
Michael Lakner präsentiert das Musiktheater-Programm 2019/2020.
Im Anschluss
Umtrunk mit Künstlerinnen und Künstlern.
Je nach Interesse können Sie nur eine oder auch beide Präsentationen besuchen.
Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich.
Bühne Baden Stadttheater
von Elfriede Jelinek
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Der junge Regisseur, Puppenbauer, Spieler und Nestroypreisträger Nikolaus Habjan hat eigens für die österreichische Erstaufführung von „Am Königsweg“ von Elfriede Jelinek Puppen entworfen.
Bühne Baden Stadttheater
lesen Schnitzler-Duette
Lesung von Schnitzler-Duetten
Bühne Baden Stadttheater
VON FRED ASTAIRE BIS JUDY GARLAND
Amerikanische Chansons und Songs der 1930er und 1940er Jahre
Bühne Baden Stadttheater
Operette von Jacques Offenbach
In Offenbachs SALON PITZELBERGER ist das Mündel Ernestine abhängig vom Willen ihres Onkels, befindet sich in dessen „Geiselhaft“, weiß sich aber mit Raffinesse aus der Affäre zu ziehen.
Bühne Baden Stadttheater
mit Helmuth Lang
Matinee mit Pantomime, Tanztheater und Prosatexte.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Ann Mandrella und Drew Sarich
Moderation: Michael Lakner
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Franz Molnár
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
„Liliom“, erschienen 1909, gehört zu den bedeutendsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. Inszeniert von Rudolf Frey.
Bühne Baden Stadttheater
Mit Andreas Sauerzapf, Thomas Malik, Björn Maseng
Chansons, Couplets und Doppelconférencen - die Fertigkeiten eines Tenor- Buffos.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Lewis Carroll
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
||| Vorstellungen am 19. und 20.3. abgesagt! |||
Die Vorstellungen von ALICE IM WUNDERLAND, Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich, am 19. und 20. März müssen leider aufgrund einer Erkrankung der Hauptdarstellerin abgesagt werden.
Bereits gekaufte Karten werden rückerstattet! Bitte wenden Sie sich an das Kartenbüro der Bühne Baden: Tel 02252 22522, Email ticket@buehnebaden.at bzw. an das Kartenbüro St. Pölten / niederösterreich kultur karten Tel 02742 908080600 Email karten@noeku.at
||| Vorstellungen am 19. und 20. 3. abgesagt! |||
Die Vorstellungen von ALICE IM WUNDERLAND, Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich, am 19. und 20. März müssen leider aufgrund einer Erkrankung der Hauptdarstellerin abgesagt werden.
Bereits gekaufte Karten werden rückerstattet! Bitte wenden Sie sich an das Kartenbüro der Bühne Baden: Tel 02252 22522, Email ticket@buehnebaden.at bzw. an das Kartenbüro St. Pölten / niederösterreich kultur karten Tel 02742 908080600 Email karten@noeku.at
Bühne Baden Stadttheater
mit Susanne Marik, Bela Fischer
Unvergessliche Melodien und Evergreens aus der Zeit der UFA (Universum Film AG).
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Badener Publikumslieblinge
Aufgrund einer Erkrankung von Natalia Ushakova wird das Faschingskonzert der Bühne Baden am 2. März 2019 umbesetzt.
Die Bühne Baden freut sich sehr, dass die Starsopranistin DANIELA FALLY für das Faschingskonzert gewonnen werden konnte!
Bühne Baden Stadttheater
mit Camillo und Christine dell' Antonio
Ein Feuerwerk weltberühmter Operettenmelodien.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Musik von JEROME KERN
Buch und Songtexte von OSCAR HAMMERSTEIN II
„Ol’ Man River“. Zentrales Thema des grandiosen 1927 entstandenen Musicals SHOW BOAT von Jerome Kern: Menschen wandern Ende des 19. Jahrhunderts ins Gefängnis, weil sie nicht die gleiche Hautfarbe haben und eine „Mischehe“ eingegangen sind.
Bühne Baden Stadttheater
Show Boat
Einführung in das grandiose 1927 entstandene Musical SHOW BOAT von Jerome Kern und Oscar Hammerstein II, das am 23. Februar 2019 an der Bühne Baden Premiere feiert.
Moderation: Thomas Jorda
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Gernot Kranner und Walter Lochmann
Spannendes Musikabenteuer nach dem Roman von Rudyard Kipling mit Gernot Kranner
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit dem Art Trio Baden und Ivan Benitez
Italienische und spanische Komponisten interpretiert vom Art Trio Baden
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Verena Scheitz
Moderation: Michael Lakner
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Eugène Labiche
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Philipp Moschitz inszeniert Eugène Labiches 1861 entstandene Komödie über Schein, Sein und die kleinen und großen Lügen des Wohlstandsbürgers mit Musik und viel Humor.
Bühne Baden Stadttheater
von der Märchenbühne Apfelbaum
Adaption nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Leo Fall
Eine musikalisch-satirische Operette von Großmeister Leo Fall, die die Freiheit und Gefangenschaft in der Ehe aufs Korn nimmt. Mit Martha Hirschmann, Maya Boog und Matjaž Stopinšek.
Bühne Baden Stadttheater
mit Regina Schörg
Musikalischer Cocktail aus Oper, Operette und Film.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Die geschiedene Frau
Einführung zur musikalisch-satirischen Operette von Großmeister Leo Fall, die am 19. Jänner 2019 an der Bühne Baden Premiere feiert.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Judith Valerie Engel, Marilies Guschlbauer, Sophia Herbig
Vom klassischen Superhit bis zu kaum bekannten, aber höchst spielens- und hörenswerten Stücken.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Operette von Johann Strauss
In „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss Sohn wird der freien Liebe gehuldigt, wenn der Dompfaff Saffi und Barinkay traut. Mit Sebastian Reinthaller und Regina Riel.
Bühne Baden Stadttheater
CD-Präsentation
Liebeslieder seiner CD REINWALD. Begleitet vom Gitarristen Gernot Kogler.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
Der Zigeunerbaron
Einführung in „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss Sohn, der am 15. 12. 2018 an der Bühne Baden Premiere feiert.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit René Rumpold, Robert Lillinger
Musikalischer Reigen von René Rumpold mit unvergesslichen Melodien.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Robert Kolar, Alexander Kuchinka
Kolar & Kuchinar in einer klassischen Doppelconférence.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
von Bertolt Brecht
Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Regisseur Peter Wittenberg überprüft Brechts 1940 im Exil fertig gestelltes Parabelstück auf seine Gültigkeit hin.
Bühne Baden Stadttheater
Musical frei nach der Ballade von J. W. von Goethe
Die berühmte Geschichte vom Hexenmeister und dem in seinen Möglichkeiten gefesselten Lehrling in einer fantasievollen Familienmusical-Adaption von Robert Persché zu neuem Leben erweckt. Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit der Grazer Oper.
Bühne Baden Stadttheater
Kinga Vass & Friends
Eine bunte Mischung von Klassik bis hin zu Tanzmusik.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Wolfram Huber-Norfolk, Martin Ploderer
Die Stimmung in Österreich zur Zeit der Ersten Rebuplik. Karl Kraus hat sie wie kaum ein anderer literarisch zum Ausdruck gebracht.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer
mit Wiener Vorstadtschrammeln
und Christine Kain, Peter Josch, Richard Mainau
Wienerlieder samt Gedichten, Sketches und Moderation.
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer