Kurzbeschreibung

Sonntagsmatinee - 20 Jahre Kunst auf Rädern
Schlagermelodien vom Volkslied bis zur Oper und Operette mit Publikumslieblingen der Wiener Staats- und Volksoper sowie der Bühne Baden.
Eine Veranstaltung der Kulturabteilung der Stadt Baden.

Mit großzügiger Unterstützung der Stadtgemeinde Baden und des Tourismusverein Baden und Umgebung findet am Sonntag, den 1. Mai 2016 um 11 Uhr im Stadttheater Baden das Benefizkonzert "20 Jahre Kunst auf Rädern" im Rahmen der festlichen Eröffnung der Sommersaison statt. Publikumslieblinge wie Gerhard Ernst, Reinwald Kranner, Anita Götz, Beate Ritter, Peter Edelmann, Barbara Payha, Stefan Cerny, Gabriele Kridl, Anton Graner, Kerstin Grotrian, Mathias Reinthaller, Franz Leitner und Martina Hetzenauer lassen bei dieser Sonntagsmatinee die schönsten Schlagermelodien vom Volkslied bis zur Oper und Operette erklingen.
Der instrumentale Höhepunkt des Konzertes ist der Auftritt der Wiener-Philharmoniker-Legende Franz Bartolomey und der japanischen Meisterpianistin Madoka Inui.
Begleitet werden die Solisten von den renommierten Konzertpianisten Manfred Schiebel, Pavel Singer, László Gyüker und Wolfgang Ortner.
Die Moderation und Gesamtleitung übernimmt Badens Kulturpreisträger Herbert Fischerauer.

 

Karten zu € 16,- / € 20,- erhältlich im Kartenvorverkauf der Bühne Baden.
DI bis FR von 10 - 18 Uhr, SA 10 - 13 Uhr
T + 43 2252 22522

Besetzung

  • Herbert Fischerauer, Moderation
  • Gerhard Ernst
  • Anita Götz
  • Beate Ritter
  • Peter Edelmann
  • Barbara Payha
  • Stefan Cerny
  • Gabriele Kridl
  • Anton Graner
  • Kerstin Grotrian
  • Mathias Reinthaller
  • Franz Leitner
  • Martina Hetzenauer
  • Franz Bartolomey

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Reinwald Kranner

© privat
© privat

Biographie

Reinwald Kranner studierte an der Musikhochschule Graz sowie am Konservatorium der Stadt Wien und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. Ebenso wurde er von KS Otto Edelmann zum klassischen Tenor ausgebildet. 

Als Kaiser Franz Joseph war er im Musical ELISABETH im Theater an der Wien zu erleben. Weiters folgten Engagements u. a. an den Wiener Kammerspielen als Toni in SAISON IN SALZBURG und als Prinz von Thurn und Taxis in der ­Operette SISSI in der Wiener Kammeroper.

An der Wiener Volksoper war er als Riff in WEST SIDE STORY und als Mottel in ANATEVKA zu sehen.

Gleichzeitig gab er im Raimundtheater die Alter­nativbesetzung für Lord Capulet in ROMEO UND JULIA sowie den Pater Lorenzo, im Ronacher trat er im Musical THE PRODUCERS auf. 

Im Theater des Westens (Berlin) verkörperte er Khashoggi (WE WILL ROCK YOU). Im Landestheater Linz u. a. in Hauptrollen u. a. in HEXEN VON EASTWICK, HONK, NEXT TO NORMAL, THE WIZ und SHOWBOAT ¶zu sehen.

2014 spielte er in MARY POPPINS (George Banks) im Ronacher.

Immer wieder ist er auch im Ausland tätig: So u. a. in Hongkong, Moskau, den USA oder bei den Festspielen Röttingen. Weitere Stationen: Opernhaus Graz, Metropol, Ensembletheater, Volkstheater, St. Pölten, Jugendstiltheater Steinhof, Berlin und immer wieder Bühne Baden (EVITA, LES MISÉRABLES, VIKTORIA UND IHR HUSAR, ZWEI HERZEN IM DREIVIERTEL TAKT). Er war im Theater des Westens, Berlin, als ­Khashoggi im Queen-Musical WE WILL ROCK YOU zu erleben. 

Reinwald Kranner war in der Spielzeit 2013/14 im Musical­ensemble des Landestheaters Linz engagiert, wo er u.a. in HEXEN VON EASTWICK die Jack-Nicholson-Rolle, Darryl Van Horne, spielte. Im Deutschen Theater München gab er die Titelrolle in THE WIZ – DER ZAUBERER VON OZ

2017 sang er Karl Marinelli im Musical SCHIKANEDER (Raimund Theater). 2019 war er in SCHATTENKAISERIN (Kaiser Maximilian I) am Tiroler Landestheater zu erleben.