Kurzbeschreibung

Hits der 1980er und 1990er Jahre sind ebenso zu hören wie ein
Querschnitt beliebter Musicals!

Hits der 1980er und 1990er Jahre – von berühmten Interpret*innen wie George Michael, Bette Midler, ABBA, Lucio Dalla, Barbra Streisand, Robbie Williams u. a. – sind ebenso zu hören wie ein Querschnitt beliebter Musicals wie SOUND OF MUSIC, YENTL, ELISABETH, LES MISÉRABLES und SUNSET BOULEVARD.

 

(Änderungen vorbehalten)

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Pavel Singer

© © Joanna Pianka
© Joanna Pianka

Biographie

Geboren in Russland, in deutscher Familie, Ausbildung am Tchaikovsky-Konservatorium Moskau (Komposition, Konzertpianist) und an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien (Komposition bei Prof. Urbanner).

Teilnahme an internationalen Festivals, Tourneen, Dozenturen bei Meisterkursen, CD-Aufnahmen. Kompositionen symphonischer Musik, Kammermusik, Bühnenwerke (u.a. zahlreiche Märchenmusicals) und Unterhaltungsmusik (Werke für Orchester und Lieder).

Zahlreiche Auszeichnungen, u.a.  Kulturpreisträger des Landes NÖ und Kulturpreis der Stadt Baden. Pavel Singer lebt in Wien und ist der Bühne Baden als Komponist und Arrangeur verbunden.

Maya Hakvoort

© © Fabian Höhle
© Fabian Höhle

Biographie

 

Die gebürtige Holländerin studierte am Konservatorium Maastricht klassischen Gesang und in Amsterdam Musical und Schauspiel.

In Österreich Durchbruch als „Elisabeth“ im gleichnamigen Musical. Über 1000 Mal stand sie als Österreichs Paradekaiserin auf der Bühne.

Sie spielte seit 1989 zahlreiche Hauptrollen u.a. CHICAGO, LES MISÉRABLES, ASPECTS OF LOVE, DIE DREI MUSKETIERE, JEKYLL & HYDE, EVITA, HIGH SOCIETY, KISS ME, KATE, VICTOR/VICTORIA, REBECCA, LOVE NEVER DIES, SUNSET BOULEVARD, CATS, NEXT TO NORMAL, DON CAMILLO & PEPPONE. Sie produziert mit ihrer Firma MH Music Productions ihre Solo Programme und 4 VOICES OF MUSICAL.
Seit 2018 ist sie Intendantin der Sommerfestspiele Brunn am Gebirge, wo sie ab Mai  2022 INTO THE WOODS produziert.

 

Mitwirkend bei

CABARET

Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander

Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.

Bühne Baden Stadttheater

Vincent Schirrmacher

© Manfred Langer
© Wilke Wien

Biographie

Studium der Musikpädagogik an der Royal Academy of Music, London sowie an der Juilliard School New York. Gesangsstudium in Saarbrücken und Köln. 2006 wurde der Tenor für seine hervorragende Leistung als „Newcomer Opernsänger“ mit der „Gottlob Frick Medaille“ ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise folgten. Seine Karriere startete 2009 beim Lehár Festival Bad Ischl unter der Intendanz von Michael Lakner, der ihn für die Partie des Sou-Chong/LAND DES LÄCHELNS entdeckte. Mit dieser Partie debütierte er 2010 an der Volksoper Wien. Seitdem ist er an diesem Hause Ensemblemitglied.